Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Rückblick zum Ende der Wahlperiode im Kreistag

Die letzte Kreistagsitzung in der laufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 nutzte Landrat Achim Hallerbach für einen Rückblick auf die bisherige Arbeit des Gremiums. Gleichzeitig sprach er allen, ob auf Kreis- oder Gemeindeebene ehrenamtlich kommunalpolitisch Tätigen Dank für die geleistete Arbeit im Sinne Gemeinschaft aus.

Eine der Sitzungen des Kreistages. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Ein paar statistische Angaben untermauern die Leistung der vergangenen fünf Jahre: Seit dem 7. Juli 2014 hat der Kreistag 20 Mal getagt. Die bisher längste Kreistags-Sitzung im Mai 2018 hat exakt vier Stunden und fünf Minuten gedauert; die Kürzeste war am 6. November 2017 nach gerade einmal einer Stunde und 25 Minuten beendet. „Zusammen haben wir fast 50 Stunden Sitzungszeit in diesem Gremium miteinander verbracht – ohne Vor- und Nachbereitung, Fraktionssitzungen und vieles andere. Hinzu kommen zahlreiche Sitzungen der Fachausschüsse. Für die gute und konstruktive Zusammenarbeit danke ich allen“, stellte Hallerbach fest.

Die kontinuierliche Haushalts- und Finanzplanung des Landkreises, der flächendeckende Breitbandausbau, die Kommunalisierung der Abfallwirtschaft sowie ganz aktuell die Weichenstellungen zu einem Kooperations- und Regionalmanagement und -marketing unter der Dachmarke „Wir Westerwälder“, die Pflegestruktur- und die Kita-Bedarfsplanung haben neben vielen anderen Themen die Kreistagsitzungen dominiert.



„Gelegentlich ist es uns trotz intensiver Erörterung nicht gelungen, eine übereinstimmende Willensbildung zu erreichen. Dass wir unterschiedlicher Auffassung sind und diese auch zum Ausdruck bringen können, ist eine wichtige Errungenschaft unserer Demokratie. Darauf können wir stolz sein und diese Errungenschaften müssen wir pflegen. Gerade im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen gilt es, die Wählerinnen und Wähler von der Kraft und Stärke unserer demokratischen Parteien zu überzeugen. Ich wünsche Ihnen einen fairen Wahlkampf, mögen die besten Konzepte und die kreativsten Ideen überzeugen. Dann - da bin ich zuversichtlich - werden wir uns hier am 24. Juni 2019 zu unserer Konstituierenden Sitzung wiedersehen“, wünschte Landrat Achim Hallerbach abschließend.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Bemalte Steine aus Asbach gehen um die Welt

Anlässlich des Weltwassertages 2019 initiierte die Bad Honnef AG einen Malwettbewerb für die Kindertagesstätten ...

CDU Roßbach stellt Liste zur Gemeinderatswahl auf

In einer Mitgliederversammlung hat der CDU Ortsverband Roßbach seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl ...

Mahlert: Kreis investiert 500.000 Euro in Realschule plus

An den Dächern des Schulgebäudes der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf zeichneten sich in der Vergangenheit ...

Couragierte Verkehrsteilnehmer stoppen Frau mit 1,97 Promille

Am frühen Abend des 2. März befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Richtung Bendorf kommend ...

Kaiser ist weitere vier Jahre VdK-Kreisvorsitzender

Alle vier Jahre findet der Kreisverbandstag, das oberste beschließende Organ des VdK-Kreisverbandes Neuwied, ...

Traditionelles Ostereierschiessen in Rothekreuz

Auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase zugesichert, wieder genügend Ostereier und Ü-Eier zum Ostereierschießen ...

Werbung