Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Traditionelles Ostereierschiessen in Rothekreuz

Auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase zugesichert, wieder genügend Ostereier und Ü-Eier zum Ostereierschießen zu liefern. Am Palmsonntag, und am Ostermontag, findet unser beliebtes Ostereierschiessen im Schützenhaus in Rothekreuz statt. Ein Spaß für Groß und Klein und das schon seit über 40 Jahren.

In Rothekreuz ist das Ostereierschießen schon vorbereitet. (Symbolfoto)

Leubsdorf-Rothekreuz. Wie jedes Jahr können sie viele bunte Ostereier und Überraschungseier gewinnen. Die Veranstaltung findet am Palmsonntag (14.04.19) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Ostermontag (22.04.19) von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Drei Schuss mit dem Luftgewehr, aufgelegt aus zehn Meter Entfernung – und das Ganze für 1,20 Euro, das sind die Rahmenbedingungen für die Teilnehmer. Mit diesem Einsatz können sie bis zu vier Ostereier gewinnen. Auch für die Jüngeren winkt beim Lasergewehr-Schießen der Gewinn bunter Oster- und Überraschungseier!
Der Ostermontagmorgen steht wieder ganz im Zeichen der Emmaus-Jünger, auf deren Besuch zum Frühstück wir uns sehr freuen. Auch wer nicht schießen möchte, kann bei Kaffee und Kuchen angenehme Stunden bei uns verbringen.



Interessierte Bürger sind zu unserem Training jeweils dienstags ab 18.30 Uhr herzlich willkommen. Sie haben dann die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung auch außerhalb unseres Ostereierschiessen den Schießsport kennen zu lernen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kaiser ist weitere vier Jahre VdK-Kreisvorsitzender

Alle vier Jahre findet der Kreisverbandstag, das oberste beschließende Organ des VdK-Kreisverbandes Neuwied, ...

Couragierte Verkehrsteilnehmer stoppen Frau mit 1,97 Promille

Am frühen Abend des 2. März befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Richtung Bendorf kommend ...

Rückblick zum Ende der Wahlperiode im Kreistag

Die letzte Kreistagsitzung in der laufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 nutzte Landrat Achim Hallerbach ...

Grundschule Oberbieber: SWN erarbeiten Angebot für PV-Anlage

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind grundsätzlich an allen Möglichkeiten interessiert, um große Dachflächen ...

Alte Heizung? Prämien bei den „Raustauschwochen“ kassieren!

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) beteiligen sich an der Modernisierungsaktion „Raustauschwochen“. Sie soll ...

Rodenbacher FWG will zurück in den Ortsbeirat

Nachdem die Freien Wähler in den vergangenen fünf Jahren im Rodenbacher Ortsbeirat außen vor waren, hat ...

Werbung