Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Deichstadtvolleys über Wiesbaden zu Platz drei

Die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen haben zwei Spieltage vor dem Saisonende noch eine scheinbar ganz einfache Rechenaufgabe zu lösen, die da lautet: ein Spiel auswärts und ein Spiel zu Hause gewinnen und dann kann ihnen niemand mehr Platz drei in der Endabrechnung der 2. Bundesliga Süd streitig machen.

Die Deichstadtvolley wollen in der 2. Bundesliga aufs Siegertreppchen. Foto: G. Hannappel/Archiv

Neuwied. „Wir wollen diesen Platz auf dem Treppchen unbedingt", meinten nach dem vergangenen Heimspielsieg über den MTV Stuttgart II (3:1) sowohl die Trainer als auch die Spielerinnen, bevor sie sich in eine dringend erforderliche Spielpause verabschiedeten.

Die Partie gegen den Nachwuchs des sich derzeit in den Playoffs befindlichen Spitzenteam der ersten Liga hatte gezeigt: Die Saison ist auch beim VCN an die Substanz gegangen. Grund genug, das Wochenende zur Regeneration zu nutzen. Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer haben also das Training mit viel Fingerspitzengefühl dosiert und sich zielstrebig auf die kommende Aufgabe vorbereitet.

Am Sonntagnachmittag, 7. April, steigt die Mannschaft ein letztes Mal in dieser Saison in den Bus um um 16.00 Uhr auch beim VC Wiesbaden II zu bestehen. Die Gastgeberinnen haben sich zwar in den letzten Wochen ein wenig von den Abstiegsplätzen lösen können, sind aber noch nicht komplett aller Sorgen ledig. Deshalb werden auch sie alles dafür tun, noch bestehende Unklarheiten zu
beseitigen.



Die Mannschaft aus der hessischen Landeshauptstadt hat mit ihrer Außenangreiferin Laura Rodwald eine Ausnahmeathletin. Die 20-jährige liegt mit 18 ( 7 mal Gold und 11 mal Silber) MVP-Auszeichnungen aus 22 Spielen in der Tabelle der besten Spielerinnen weit vorne.

Gespannt ist man in der Deichstadt auch auf die junge Zuspielerin Pauline Schultz, die in der vergangenen Saison noch beim TV Bad Soden aktiv war und wohl damals auch auf der Liste der Kandidatinnen für den VCN stand.

Sei es wie es ist, das Team von Mannschaftsführerin Sarah Funk will nichts dem Zufall überlassen und mit drei wichtigen Punkten die Heimreise antreten. Ein starkes Aufgebot an Fans wird die Deichstadtvolleys in gewohnter Art und Weise begleiten um sie lautstark zu unterstützen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel benennt ihre Kandidaten

Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. hat in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den ...

Rodenbacher FWG will zurück in den Ortsbeirat

Nachdem die Freien Wähler in den vergangenen fünf Jahren im Rodenbacher Ortsbeirat außen vor waren, hat ...

Alte Heizung? Prämien bei den „Raustauschwochen“ kassieren!

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) beteiligen sich an der Modernisierungsaktion „Raustauschwochen“. Sie soll ...

Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Ein Leben ohne Ausgrenzung, das ist das Ziel, auf das die Öffentlichkeit am 5. Mai aufmerksam gemacht ...

Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Als erster Ort in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Etteldorf und Fleischer sichern sich Königswürde in Oberbieber

Eigentlich lief es beim Königsschießen der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber genauso wie bei ...

Werbung