Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Frühlingsboten in Heimbach-Weis

Wer in Heimbach-Weis am Kreisverkehr in der Nähe des Berufsbildungswerkes (BBW) vorbeifährt, kann sich derzeit an einem wunderschönen Frühlingsgruß erfreuen. Verantwortlich für die Bepflanzung und für einige weitere Beete in Heimbach-Weis ist Culterra im Auftrag der Service-Betriebe Neuwied (SBN).

Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Um diesen tollen Anblick zu schaffen, wurden circa 6.000 Hornveilchen, Tausendschön und Vergissmeinnicht verarbeitet, die aus eigener Anzucht des Zierpflanzenbaus von Culterra stammen. Für die Vorarbeiten und Bepflanzung war eine Gruppe mit einem Gruppenleiter/Ausbilder, zwei Azubis und drei Werkstattbeschäftigten circa drei Tage im Einsatz.

Im BBW des Heinrich-Hauses gibt es für junge Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung die Möglichkeit, eine Ausbildung in einem von über 30 Ausbildungsberufen erfolgreich abzuschließen. Im Bereich Culterra können sie beispielsweise Florist, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau oder im Zierpflanzenbau werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Als erster Ort in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Ein Leben ohne Ausgrenzung, das ist das Ziel, auf das die Öffentlichkeit am 5. Mai aufmerksam gemacht ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel benennt ihre Kandidaten

Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. hat in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Irlicher Schützenjugend wählt ihre neuen Vertreter

Auf der diesjährigen Jugendversammlung wurden die Wahlen des neuen Jugendvertreters und des neuen Jugendkassenwarts ...

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Werbung