Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Frühlingsboten in Heimbach-Weis

Wer in Heimbach-Weis am Kreisverkehr in der Nähe des Berufsbildungswerkes (BBW) vorbeifährt, kann sich derzeit an einem wunderschönen Frühlingsgruß erfreuen. Verantwortlich für die Bepflanzung und für einige weitere Beete in Heimbach-Weis ist Culterra im Auftrag der Service-Betriebe Neuwied (SBN).

Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Um diesen tollen Anblick zu schaffen, wurden circa 6.000 Hornveilchen, Tausendschön und Vergissmeinnicht verarbeitet, die aus eigener Anzucht des Zierpflanzenbaus von Culterra stammen. Für die Vorarbeiten und Bepflanzung war eine Gruppe mit einem Gruppenleiter/Ausbilder, zwei Azubis und drei Werkstattbeschäftigten circa drei Tage im Einsatz.

Im BBW des Heinrich-Hauses gibt es für junge Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung die Möglichkeit, eine Ausbildung in einem von über 30 Ausbildungsberufen erfolgreich abzuschließen. Im Bereich Culterra können sie beispielsweise Florist, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau oder im Zierpflanzenbau werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Land bestätigt Benachteiligung des ländlichen Raumes

Eine kleine Anfrage der CDU an die rheinland-pfälzische Landesregierung bestätigt die negativen Auswirkungen ...

SPD stellt Anfragen und Antrag zur Stadtratssitzung Neuwied

Die SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat eine Reihe Anfragen für die nächste Ratssitzung am 4. April gestellt. ...

Heinz Schwarz trat vor 70 Jahren erstes Parteiamt an

Am 1. April 1949 trat Staatsminister a.D. Heinz Schwarz seine Tätigkeit als Kreisgeschäftsführers des ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

A-Junioren der JSG Laubachtal patzen gegen Weitefeld

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) kamen im Heimspiel gegen die JSG ...

Marion und Sobo Band am WTG

Die seit 1998 am WTG etablierten Kulturveranstaltungen – kurz KIS – erleben eine neue Sternstunde. Die ...

Werbung