Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Dackel kommt ins Museum

Die Karnevalsgruppe „Pärtchesdredder“ aus Heimbach-Weis staunte nicht schlecht, als sie vor gut zwei Wochen einen Anruf des Deutschen Dackelmuseums aus Passau erhielt. Der Grund für diesen Anruf hörte sich wie ein vorzeitiger Aprilscherz an, war es aber nicht.

Der Dackel kommt nun ins Museum nach Passau. Foto: privat

Neuwied. In der zurückliegenden Karnevalssaison bauten die Mitglieder der Gruppe einen über fünf Meter großen Dackel, mit welchem sie am Veilchendienstagszug teilnahmen. Da dieser aus Sicht der Karnevalsgruppe zu schade war, um ihn – wie normalerweise üblich –am Aschermittwoch zu entsorgen, dachte sich die Gruppe, man müsste mit dem Dackel doch auch nach der Karnevalszeit noch etwas anfangen können.

Es wurde viel überlegt, doch zu guter Letzt kam lediglich nur eine Veräußerung auf einem Kleinanzeigen Portal zu Stande. „Ideen waren wieder wie immer viele in unseren Köpfen, aber dann scheiterte es an der allgemeinen Müdigkeit, die nach einer so langen Karnevalssaison in den eigenen Knochen steckt.“ meint Patrick Reimer, der die Umsetzung des Projektes die gesamte Zeit überwachte.

Doch schon nach einem Tag meldete sich der Besitzer des Museums und schilderte sein Anliegen. „Ich bin da wirklich aus allen Wolken gefallen, als mir da ein Herr Kübelbeck aus Passau erklärte, dass er unseren Dackel für sein Museum habe möchte.“ sagte Lutz Leimpeters, der als erster die Nachricht erhielt.



„ Da haben wir nicht lange gefackelt! Hat es überhaupt schon mal ein Karnevalswagen aus Heimbach-Weis ins Museum geschafft?“ Schnell wurde ein entsprechend großer Transporter gemietet und die Fahrkarten für die Gruppe gebucht.

Nun wird also das Tier am Freitag, dem 5. April pünktlich mit der ganzen Mannschaft in die „Drei Flüsse Stadt Passau“ gefahren, um sonntags an der großen Dackelparade teilnehmen zu können. Die ganze Gruppe freut sich auf die feierliche Übergabe ihres kleinen großen Vierbeiners.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Irlicher Schützenjugend wählt ihre neuen Vertreter

Auf der diesjährigen Jugendversammlung wurden die Wahlen des neuen Jugendvertreters und des neuen Jugendkassenwarts ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche ...

Evangelischer Verein Heddesdorf lud zur Mitgliederversammlung

Der Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf lud seine Mitglieder zu seiner Mitgliederversammlung ...

Ich tu´s: Abstimmungsverhalten im Stadtrat muss transparenter werden

Die Bürgerliste Ich tu´s kritisiert, dass Entscheidungen im Stadtrat in den späteren Protokollen nicht ...

Werbung