Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena mit einem besonderen Osterkonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Ensemble wurde im Jahre 1990 im Moskauer Danilow-Kloster gegründet und singt in der traditionellen Besetzung eines Mönchschores.

Das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau gastiert in Horhausen. (Foto: Vokalensemble)

Horhausen. Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche St .Maria Magdalena mit einem besonderen Osterkonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das auch hierzulande bestens bekannte Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. tritt unter dem Dirigenten Vladislav Belikov in einer vierköpfigen Besetzung auf. Das Ensemble wurde im Jahre 1990 im Moskauer Danilow-Kloster gegründet und singt in der traditionellen Besetzung eines Mönchschores. Bei ihren Auftritten lassen die Künstler dynamisch und ausdrucksstark mit sonoren, hohen Tenören und tiefschwarzen Bässen die „Russische Seele“ in großartiger Interpretation aufleuchten.

In der knapp einstündigen Programmfolge, die durch Moderationsbeiträge von Vladislav Belikov begleitet wird, erklingen neben den Klassikern Rachmaninow sowie Tschesnokov und besonders auch Bortniansky zum Teil neue liturgische Gesänge aus der Russisch-Orthodoxen Oster-Liturgie, und zwar meist in der Alt-Kirchenslawischen Sprache – das alles natürlich a cappella, das heißt: ohne Begleitung, weil es in der Russisch-Orthodoxen Kirche kein Instrument wie zum Beispiel eine Orgel gibt. Zum zweiten Teil der Veranstaltung dürfen sich die Konzertbesucher auch auf die Präsentation einiger altbekannter russischer Volksweisen und auf weltliche Meisterwerke mit Klavierbegleitung freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Weitere Artikel


Dackel kommt ins Museum

Neuwied. In der zurückliegenden Karnevalssaison bauten die Mitglieder der Gruppe einen über fünf Meter großen Dackel, mit ...

Verkehrsunfälle mit drei verletzten Personen in Neuwied

Neuwied. Gegen 10:12 Uhr krachte es in der Sauerbruchstraße Neuwied-Gladbach das erste Mal. Hier übersah ein 45-jähriger ...

Siebte Auflage des Wiedtal-Ultra-Trail

Waldbreitbach. Der Wiedtal-Ultra-Trail führt über rund 65 Kilometer mit circa 2.100 Höhenmetern. Die Strecke verläuft in ...

Evangelischer Verein Heddesdorf lud zur Mitgliederversammlung

Neuwied. Um 15 Uhr eröffnete die Vorsitzende Marita Krämer dann die Mitgliederversammlung und stellte die Beschlussfähigkeit ...

Die Wochenendergebnisse aus Ellingen

Straßenhaus. Die Marschroute der ersten Mannschaft sollte sich bereits nach knapp zehn Minuten auszahlen, als Spielertrainer ...

Ich tu´s: Abstimmungsverhalten im Stadtrat muss transparenter werden

Neuwied. Eine genaue Zuordnung des Abstimmungsverhaltens der einzelnen Wählergruppierungen erscheint der Bürgerliste aber ...

Werbung