Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, 18. Mai im Saal Höfer. Reiner Besgen wird ein buntes Programm mit Künstlern aus dem Köln-Bonner Raum präsentieren. Wie bei der Weihnachtsshow ist Veranstalter der „Chor Jecke Püngel e. V.“

Reiner Besgen moderiert den Abend. Foto: privat

Buchholz. Mitwirkende sind: Das Duo Alpenkölsch Mark und Ela, Hans-Willi Mölders „Ne Spetzboov“, Karin Katharina Köppen, De Schokolädcher Anja Ehrhardt und Silvia Slomka, und Manfred Herrig „Kölsche Schlabberbotz“. Im Saal werden eine Reihe von Stehtischen aufgestellt und durch einige Tische mit Stühlen ergänzt. Es besteht die Möglichkeit zum Tanzen und natürlich zum Mitsingen. Außerdem befindet sich eine Theke im Saal. Für das leibliche Wohl ist Wirt Guido Höfer mit seiner Mannschaft zuständig.

Karten gibt es ab 1. April im Gasthaus Höfer und in der Buchholzer SB-Tankstelle Markus Schmitz, sowie bei Reiner Besgen Telefon 02683/967019 oder Reiner.Besgen@t-online.de Im Vorverkauf beträgt der Eintritt 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste „Ich tu´s“ am 26. Mai in Neuwied ...

Engerser SPD attackiert Martin Hahn - Linksverkehr in neuem Kreisel gefordert

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist unser Aprilscherz. Am Engerser Wasserturm soll nach zweieinhalb ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

FWG will auch in Heimbach-Weis den Ortsbeirat bereichern

Für den Heimbach-Weiser André Ganzer hat das Ehrenamt einen ganz großen Stellenwert. Ganzer weiß wovon ...

Großer Zuspruch beim Bürgerforum Heimbach-Weis

„Gemeinsam. Heimbach-Weis. Gestalten.“ Der Leitspruch der CDU Heimbach-Weis ist den Christdemokraten ...

Was schlüpft denn da?

Wie nun schon viele Jahre in Folge bekamen die Erstklässler der Maximilian-Kolbe-Schule im Rahmen des ...

Werbung