Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Auch dieses Jahr lädt der Hauptverein als Organisator wieder zur traditionellen Wanderwoche des Westerwald-Vereins ein. Damit auch viele berufstätige Wanderer sowie Familien mit schulpflichtigen „Jung-Wanderern“ mit wandern können, bietet der Hauptverein dieses Jahr mit zwei Wanderwochenenden ein neues Konzept an. „Die Grenzen des Westerwaldes erwandern“ lautet das Motto der diesjährigen Wanderungen.

Fotos: Westerwaldverein

Montabaur. Vorgesehen sind die Wanderungen dann, wenn sich der Westerwald im Frühjahr grün und blühend präsentiert und wenn sich die Blätter der Bäume langsam verfärben, sich der Herbst im Westerwald ankündigt.

Die Wanderungen starten jeweils um 10 Uhr: 4. und 5. Mai, 31. August und 1. September, 6. Oktober

Die erste Tour am Samstag, 4. Mai steht unter dem Motto: „Glück-Auf Tour - Auf schmalen, verlassenen Pfaden das Nistertal erkunden“

Wie der Name der Wanderung es schon vermuten lässt, startet die Wanderung am Ende des Nistertals, übrigens einem der ältesten Landschaftsschutzgebiete von Rheinland-Pfalz, in Helmeroth; nur wenige Kilometer entfernt von der Mündung der Nister in die Sieg, die u.a. die Nordwestliche Grenze des geografischen Westerwaldes bildet.

Auf schmalen Pfaden treffen die Wanderer auf die „Gute Mathilde“, den „Guten Heinrich“, „Gustav Adolph“ und „Metasequoia“, erweitern unseren Horizont beim Grenzübergang von Nassau zu Preußen (beziehungsweise der heutigen Grenze zwischen Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen) und genießen nicht nur an der „Schönen Aussicht“ beeindruckende Aussichten.



Der gemeinsame Abschluss, aus der letztjährigen Wanderwoche vielen Wandernden bestens bekannt, wird über die „Mobile Einkehr“ vom Team "ehm Ahlen Backes“ in bewährter Qualität sichergestellt.

Tourstart: 10 Uhr
Treffpunkt: Dorfmitte beim „Alten Waschhaus“ in 57612 Helmeroth
Kilometer: circa 11,5 Kilometer
Höhenmeter: circa 284 Höhenmeter ↑ 285 Höhenmeter ↓
Kategorie: mittelschwer
Webseite: https://www.typisch-westerwald.de/termine/2-x-2-wanderung-des-westerwald-vereins/

Bei Fragen meldet euch bitte beim Wanderführer Rainer Lemmer (Mobil: 0178 4628694 oder E-Mail: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de. Zur besseren Planung werden Anmeldungen gerne von Rainer entgegen genommen, sind aber nicht zwingend erforderlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Wählergruppe „Peter Jung“ hat Kandidaten für Rat Hardert aufgestellt

Der öffentlichen Einladung zur Aufstellung eines Wahlvorschlages für die Wahl zum Gemeinderat der Ortsgemeinde ...

Das aufregende Leben der Lale Andersen im Schlosstheater Neuwied

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz zeigt im Schlosstheater Neuwied „Lili Marleen: Ein Lied geht um die Welt ...

Erste Seniorenmesse in Vallendar

Am Samstag, 6. April, findet in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar ...

SPD Heimbach-Weis: Altwerden im eigenen Dorf ermöglichen

Am vergangenen Donnerstag, dem 27. März, luden die Heimbach-Weiser Genossen zu einem Informationsabend ...

Kreistag stimmt Kindertagesstätten-Bedarfsplan einstimmig zu

„Die Fortschreibung unseres Kindertagesstätten-Bedarfsplanes 2019 bricht erneut Rekorde – ganz nach dem ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Aufgrund der Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz seit dem 1. Januar 2019 hat sich ...

Werbung