Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am 24., 25. und 26. April jeweils ein eintägiges Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr alte Brauchtümer, wie sie früher zu Ostern praktiziert wurden.

In der RömerWelt geht es zu Ostern um alte Bräuche wie das Gebildebrot aus Salzteig. Foto: Privat

Rheinbrohl. Zu Beginn des Ferientages werden die Kinder mit einer Geschichte in der Mannschaftsstube auf den Tag eingestimmt. Im Anschluss stellt jeder einen schönen bunten Buschen her, der aus gesammelten Blumen und Zweigen besteht. Ein schöner Osterschmuck für zu Hause.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird es am Nachmittag wieder kreativ. Aus Salzteig werden kunstvolle Gebildebrote geformt sowie aus Zweigen eine symbolhafte Winterpuppe gebastelt. Mit Hilfe eines Osterfeuers und passenden Liedern wird so der restliche Winter verbannt. Bei Stockbrot am Feuer kann der Tag dann gemütlich ausklingen.

Zeiten: jeweils 11.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bis zum 10. April ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02635 921866 oder info@roemer-welt.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Anlässlich seines 26. Kreisverbandstages hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 1. April

Die Kreisverwaltung Neuwied kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems ...

Dr. Thomas Stumpf kandidiert ohne Parteibuch für Windhagen

Vor Zulassung einer unabhängigen Kandidatur hat der Gesetzgeber den Wahlbewerbern und dessen Unterstützern ...

Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April ...

Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Schlechte liegt so nah“ dachten sich kürzlich in Anlehnung an ...

Werbung