Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb lockt nach Horhausen

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht: Am Ostersonntag, dem 21. April, fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus (Floriansweg). Fast 180 Teilnehmer starteten im vergangenen Jahr vor vielen Schaulustigen.

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Am Ostersonntag, dem 21. April, fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus (Floriansweg). Mit dem Wettbewerb wollen die Organisatoren einen alten Brauch am Leben erhalten, gleichzeitig aber auch ein Freizeitangebot für die Osterferiengäste und Bürger schaffen.

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht. Voraussetzung ist die richtige Wurftechnik, aber auch etwas Glück gehört dazu. Der vor etlichen Jahren geworfene „Wiesen-Rekord“ liegt noch bei 73 Metern. Jeder Teilnehmer hat einen Versuch und die Wertung erfolgt in verschiedenen Altersklassen. Es gibt wieder tolle Sachpreise zu gewinnen, die von der Bad Honnef AG bereitgestellt werden.



Fast 180 Teilnehmer starteten im vergangenen Jahr vor vielen Schaulustigen, die von Jahr zu Jahr den Osterspaß, der auch schon weltweit im Fernsehen übertragen wurde, begleiten. Für das leibliche Wohl der Besucher wird auch in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr Horhausen sorgen. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Horhausen, die Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen (Info-Telefon: 02687-929507). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


SG Anhausen: Karate-Nachwuchs startet durch

Auch in diesem Jahr konnten die kleinen und großen Karatekas der SG Anhausen wiedermal ihr Können beim ...

Konditormeisterin zeigt feine Kakaomalerei

Wenn es um Schokoladen-Erlebnisse geht, ist Hans-Peter Schwarz ein Experte. Der Mann hat schließlich ...

Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz für 2018

„Jahreshauptversammlung“ hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Feuerwehrleute aus St. Katharinen. ...

Joyce Juhn aus Hardert eine schnelle junge Dame

Zum dritten Geburtstag von Joyce stand eine Yamaha im Wohnzimmer. Irgendwann nahm sie an einem Crosstraining ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach hat bald Premiere

Die Theatergruppe Urbach spielt in diesem Jahr die "Die Seniorenklappe von Bernd Spehling", eine Komödie ...

SPD Rheinland-Pfalz - Politische Nachwuchstalente gefördert

Janick Helmut Schmitz wurde für den Kreis Neuwied politisch ausgebildet. Der SPD Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung