Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb lockt nach Horhausen

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht: Am Ostersonntag, dem 21. April, fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus (Floriansweg). Fast 180 Teilnehmer starteten im vergangenen Jahr vor vielen Schaulustigen.

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Am Ostersonntag, dem 21. April, fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus (Floriansweg). Mit dem Wettbewerb wollen die Organisatoren einen alten Brauch am Leben erhalten, gleichzeitig aber auch ein Freizeitangebot für die Osterferiengäste und Bürger schaffen.

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht. Voraussetzung ist die richtige Wurftechnik, aber auch etwas Glück gehört dazu. Der vor etlichen Jahren geworfene „Wiesen-Rekord“ liegt noch bei 73 Metern. Jeder Teilnehmer hat einen Versuch und die Wertung erfolgt in verschiedenen Altersklassen. Es gibt wieder tolle Sachpreise zu gewinnen, die von der Bad Honnef AG bereitgestellt werden.



Fast 180 Teilnehmer starteten im vergangenen Jahr vor vielen Schaulustigen, die von Jahr zu Jahr den Osterspaß, der auch schon weltweit im Fernsehen übertragen wurde, begleiten. Für das leibliche Wohl der Besucher wird auch in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr Horhausen sorgen. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Horhausen, die Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen (Info-Telefon: 02687-929507). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SG Anhausen: Karate-Nachwuchs startet durch

Auch in diesem Jahr konnten die kleinen und großen Karatekas der SG Anhausen wiedermal ihr Können beim ...

Konditormeisterin zeigt feine Kakaomalerei

Wenn es um Schokoladen-Erlebnisse geht, ist Hans-Peter Schwarz ein Experte. Der Mann hat schließlich ...

Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz für 2018

„Jahreshauptversammlung“ hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Feuerwehrleute aus St. Katharinen. ...

Joyce Juhn aus Hardert eine schnelle junge Dame

Zum dritten Geburtstag von Joyce stand eine Yamaha im Wohnzimmer. Irgendwann nahm sie an einem Crosstraining ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach hat bald Premiere

Die Theatergruppe Urbach spielt in diesem Jahr die "Die Seniorenklappe von Bernd Spehling", eine Komödie ...

SPD Rheinland-Pfalz - Politische Nachwuchstalente gefördert

Janick Helmut Schmitz wurde für den Kreis Neuwied politisch ausgebildet. Der SPD Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung