Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

SPD informiert sich bei City-Managerin Julia Wiederstein

Zu einem Innenstadt-Rundgang trafen sich interessierte Sozialdemokraten auf Initiative der SPD-Stadtratsfraktion mit City-Managerin Julia Wiederstein. Von besonderem Interesse für die SPD-Vertreter waren die Projekte des Netzwerks Innenstadt, für die Julia Wiederstein zuständig ist und die weiteren Aktivitäten der City-Managerin zur Verbesserung der Situation in der Innenstadt.

Die SPD-Vertreter mit City-Managerin Julia Wiederstein (2. von links) auf dem Luisenplatz. Foto: SPD

Neuwied. So konnten beim Rundgang Verschönerungsmaßnahmen in der Mittelstraße wie Blumenampeln und die attraktivere Gestaltung von leerstehenden Ladenlokalen in Augenschein genommen werden. Julia Wiederstein berichtete von den insgesamt 56 Projektplänen, die das Netzwerk Innenstadt erarbeitet hat und von denen zahlreiche umsetzbar seien. Fünf Projekte habe man bereits umgesetzt, weitere 17 seien aktuell in der Umsetzung.

„Eine attraktive Innenstadt ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer ganzen Stadt. Wenn es uns gelingt hier deutliche Verbesserungen zu erzielen, kommt das allen Bürgerinnen und Bürgern zugute und stärkt den Standort Neuwied. Eine wesentliche Belebung und Stärkung der Stadt werden wir durch die Ansiedlung des Modehauses Sinn in der Innenstadt erhalten. Den Schwung müssen wir nutzen und die Anstrengungen für eine Innenstadt mit Wohlfühlqualität weiter verstärken“, so die Sozialdemokraten im Anschluss an den Rundgang.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


CDU Unkel gibt Liste für Stadtrat bekannt

„Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ – mit diesem Motto gehen die CDU Unkel und Stadtbürgermeisterkandidat ...

SPD Rheinland-Pfalz - Politische Nachwuchstalente gefördert

Janick Helmut Schmitz wurde für den Kreis Neuwied politisch ausgebildet. Der SPD Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach hat bald Premiere

Die Theatergruppe Urbach spielt in diesem Jahr die "Die Seniorenklappe von Bernd Spehling", eine Komödie ...

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs - Auto sichergestellt

Die Polizeiinspektion in Neuwied musste sich am Dienstag, den 26. März mit zwei Fällen ohne Fahrerlaubnis ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein ehrt Mitglieder

Rheinbreitbach. Langjährige und verdiente Mitglieder sind jetzt auf der Jahreshauptversammlung des St.-Josephs-Bürgerverein ...

Werbung