Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, Stromberg und die Führungsstaffel der Feuerwehr Bendorf zu einem Gebäudebrand in die Theodor-Neitzert-Straße alarmiert.

Fotos: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Lagerhalle eines ortsansässigen Elektrobetriebes in Vollbrand. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bendorf konnten den Brand auf das vorgefundene Maß beschränken und nach einer Einsatzdauer von 2,5 Stunden ablöschen.

Die Bewohner eines angrenzenden Zwei-Familienhauses wurden über Nacht in einem Nachbargebäude untergebracht. Eine Bewohnerin musste vom anwesenden Rettungsdienst betreut werden. Eine nebenstehende Lagerhalle blieb durch eine intakte Brandwand von Feuer und Rauch unversehrt. Die Brandursache muss von der Kriminalpolizei noch ermittelt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ohne Fahrerlaubnis unterwegs - Auto sichergestellt

Die Polizeiinspektion in Neuwied musste sich am Dienstag, den 26. März mit zwei Fällen ohne Fahrerlaubnis ...

SPD informiert sich bei City-Managerin Julia Wiederstein

Zu einem Innenstadt-Rundgang trafen sich interessierte Sozialdemokraten auf Initiative der SPD-Stadtratsfraktion ...

CDU Unkel gibt Liste für Stadtrat bekannt

„Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ – mit diesem Motto gehen die CDU Unkel und Stadtbürgermeisterkandidat ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein ehrt Mitglieder

Rheinbreitbach. Langjährige und verdiente Mitglieder sind jetzt auf der Jahreshauptversammlung des St.-Josephs-Bürgerverein ...

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Werbung