Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Rheinbreitbacher Bürgerverein ehrt Mitglieder

Rheinbreitbach. Langjährige und verdiente Mitglieder sind jetzt auf der Jahreshauptversammlung des St.-Josephs-Bürgerverein Rheinbreitbach geehrt worden. Diese findet traditionell stets am Josefstag, dem 19. März, statt. Vor dem eigentlichen Treffen besuchten die Mitglieder die Heilige Messe in der katholischen Pfarrkirche in Rheinbreitbach.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Rheinbreitbacher Bürgerverein ausgezeichnet: Wolfgang Schraff (von links), Wilhelm Josef Weich, Wolfgang Piela, Franz Weiler und Karl Peter Becker. Fotos: Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Nach der Messe ging es ins gegenüberliegende Pfarrheim, wo zunächst Gerda Wensing zur Schriftführerin nachgewählt wurde. Es folgten der Kassenbericht von Schatzmeister Peter Lahr sowie ein Rückblick auf das Jahr 2018 vom 1. Vorsitzenden Frank Scheika, bevor Franz Weiler, Wolfgang Piela, Wolfgang Schraff, Karl Peter Becker und Wilhelm Josef Weich jeweils für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.

Zudem wurde der scheidende Präses des Bürgervereins, Diakon Winfrid Reers, für seine besonderen Leistungen in 30 Jahren Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Seine Nachfolge tritt übrigens der neue Diakon Alexander Frey an. Darüber hinaus steht jetzt auch ein weiterer Termin des Rheinbreitbacher Bürgervereins fest: Am Dienstag, 30. April, findet das sogenannte Maiangrillen statt und das Maikönigspaar wird ermittelt.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

CDU Unkel gibt Liste für Stadtrat bekannt

„Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ – mit diesem Motto gehen die CDU Unkel und Stadtbürgermeisterkandidat ...

SPD Rheinland-Pfalz - Politische Nachwuchstalente gefördert

Janick Helmut Schmitz wurde für den Kreis Neuwied politisch ausgebildet. Der SPD Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Spende für den "Sonnenschein"

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich ...

Werbung