Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle Interessierten, die wissen wollen, wie dieser Sport funktioniert und es gerne selber einmal probieren möchten.

Trainer Gero Jung, Sportwart Jonas Zabel sowie Trainer Julian Faßbender (von links) freuen sich auf den Tag der offenen Tür. (Foto: TC Horhausen)

Horhausen. Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison. Neben dem Startschuss für den Spielbetrieb auf der Tennisanlage am Amselweg will sich der Verein auch mit einem „Tag der offenen Tür“ in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit präsentieren. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle Interessierten, die wissen wollen, wie dieser Sport funktioniert und es gerne selber einmal probieren möchten. Der Club bietet ein attraktives und individuelles Sport- und Freizeitangebot für Erwachsene sowie für Jugendliche und Kinder.

Wie Sportwart Jonas Zabel informierte, tritt der Verein bei den Medenspielen mit sechs Mannschaften – Herren, Damen, Mädchen U18, zwei Teams Jungs U15, U12 und Mainzelmännchen – an, die am Tag der offenen Tür auch vorgestellt werden. Als Trainer stehen in dieser Saison dem Tennisclub Horhausen Matthias Wagner, Julian Faßbender, Gero Jung, Kilian Dahm und Yannick Wilden zur Verfügung. Das Trainer-Team lädt am Tag der offenen Tür zum kostenlosen und unverbindlichen) Schnuppertennis ein. „Probiert selbst aus, wieviel Spaß Tennis macht!“, so Sportwart Jonas Zabel.



Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Weitere Informationen gibt es online: www.tc-horhausen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbacher Bürgerverein ehrt Mitglieder

Rheinbreitbach. Langjährige und verdiente Mitglieder sind jetzt auf der Jahreshauptversammlung des St.-Josephs-Bürgerverein ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs - Auto sichergestellt

Die Polizeiinspektion in Neuwied musste sich am Dienstag, den 26. März mit zwei Fällen ohne Fahrerlaubnis ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

SPD in Unkel Scheuren mit Bürgermeister Gerhard Hausen

Nachdem die SPD sich schon vor Ort über das ehemalige Freibadgelände, den Bahnhof mit seinem Umfeld sowie ...

Bundestagsabgeordnete Tabea Rösner (Bündnis 90/Die Grünen) in Dierdorf

Am 17. März hatte der im Januar neugegründete Ortsverein Bündnis 90/Die Grünen der VG Dierdorf zu einem ...

Werbung