Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

SRCler Puderbach bei der Biathlon Masters WM in Finnland

Ähnlich wie im Skilanglauf gibt es auf der internationalen Ebene Weltmeisterschaften der Senioren/Masters im Biathlon. Alljährlich seit 1997 werden die Biathlon-Weltmeisterschaften der Masters in Kontiolahti/Finnland ausgetragen. In Sämtlichen Kategorien der Herren und Damen von D/H35 bis D/H75 gibt es Kategoriewertungen im Sprint, der Staffel und dem Massenstart. Als einer von drei Teilnehmern aus Deutschland ging Stefan Puderbach neben Bernd Hellmich ( ehemaliger Weltmeister der DDR ) und Michael Petrick im Sprint an den Start.

Internationale Biathlon Staffel Ted Hulbert USA, Jukka Viitanen Finnland und Stefan Puderbach GER. Foto: Privat

Kontiolahti (Finnland). Von der Deutschen Mannschaft erreichte Bernd Hellmich einen hervorragenden 6. Platz bei Herren 56 im Sprint. In jeder Kategorie waren zum Teil 40 Aktive am Start und hiervon viele Läufer aus Russland, die früher schon im Weltcup aktiv waren und das auch mit einem Serviceteam für die Ski wie bei den Profis.

In seiner Klasse konnte Stefan Puderbach mit dem ersten liegend Schießen und seiner Laufleistung sehr zufrieden sein. Leider konnte er durch einen Magazinfehler den 5. Schuss beim 2. Schiessen nicht abgeben und verpasste damit die Sprintwertung.

Durch verletzungsbedingte Ausfälle und kleinerer Starterzahlen einzelner Nationen können bei der Masters WM auch Aktive aus verschiedenen Nationen an den Start gehen gemeinsam mit Ted Hulbert Kalifornien USA und Jukka Viitanen Tampere Finnland ging dann Stefan Puderbach in einer internationalen Biathlonstaffel 3 x 6 km GER USA FIN als Startläufer bei den jüngeren Herren 35 an den Start und belegte mit seinen Kollegen aus der USA und Finnland einen 11. Platz bei viel Wind und Wechselschnee.



Bernd Hellmich GER startete mit den Letten im Team. Wachstechnisch ohne eigenen Servicetechniker waren die Zippsskiwachse eine grosse Hilfe um mit geringem Aufwand einen nicht so langsamen Ski zu haben. Dank gilt auch dem DSV Aktiven Andre Scheer der verletzungsbedingt nicht starten könnte aber die weite Reise auf sich nahm und uns mit Fernglas viele wertvolle Tipps gab. Mit vielen Eindrücken und tollen Erfahrungen wird der SRCler sich jetzt schon für die nächste Saison im Biathlon Masters Bereich vorbereiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


FWG VG Puderbach stellte Liste für den Verbandsgemeinderat auf

Ein breites Spektrum an nicht-parteigebundenen Wahlmöglichkeiten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat, ...

Dirigent Olaf Stumpf bekommt Auszeichnung

Was darf in einem Verein nicht fehlen? Mitglieder? Vorstand? Jugend?
Das sind alles sicherlich sehr ...

„Offenes Mikrofon“ zur Zukunft der EU

Trotz kühler Witterung hatten es sich wieder viele Bürger nicht nehmen lassen, am Samstag, 23.März, mit ...

CDU-Stadtratsfraktion findet Hallenzustände "unhaltbar"

„Die Zustände in und um die Sporthallen in Engers und Heimbach-Weis sind mittlerweile sowohl für die ...

45. Sportlerehrung in Neuwied

Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 22. März alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt ...

CDU Rheinbreitbach stellt Liste für Ratswahl auf

Mit einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Köpfen wirbt die CDU Rheinbreitbach um ...

Werbung