Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

VdK Rhein-Wied führt „Kaffeenachmittag“ wieder ein

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) bietet in Kooperation mit ISA Domizil Villa am Sonnenhügel in deren Räumlichkeiten in der Wollendorfer Str. 88, 56567 Neuwied, am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr einen Kaffeenachmittag an. Eingeladen sind neben VdK-Mitgliedern und deren Familienmitgliedern selbstverständlich auch die Bewohner der Einrichtung.

Tobias Härtling (VdK), Kristian Maikowske, Barbara Köhlinger (beide „Villa Sonnenhügel“), Gertrud Haag und Dieter Kümpfel (beide VdK) freuen sich auf den ersten Kaffenachmittag. Foto: VdK

Neuwied. Dazu sagt Tobias Härtling, Vorsitzender des VdK-Ortsverbands: „Wir freuen uns und sind stolz, dass es uns nach zweijähriger Pause gelungen ist, diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen.“

„Das war immer eine sehr gelungene Veranstaltung, daher unterstützen wir sie sehr gerne, indem wir Räumlichkeiten und Getränke zur Verfügung stellen“, fügt Barbara Köhlinger, Einrichtungsleitung der „Villa am Sonnenhügel“, hinzu. Und Gertrud Haag, Frauenvertreterin des Ortsverbands, ergänzt: „Unser Ortsverband steuert den Kuchen bei, womit wir die Bewirtung für unsere Gäste komplett kostenlos anbieten können.“

Es ist geplant, den Kaffeenachmittag nach Möglichkeit künftig jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden zu lassen.
Wer einen Fahrdienst benötigt, kann diesen unter 02631 / 961973 in Anspruch nehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU Rheinbreitbach stellt Liste für Ratswahl auf

Mit einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Köpfen wirbt die CDU Rheinbreitbach um ...

45. Sportlerehrung in Neuwied

Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 22. März alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt ...

CDU-Stadtratsfraktion findet Hallenzustände "unhaltbar"

„Die Zustände in und um die Sporthallen in Engers und Heimbach-Weis sind mittlerweile sowohl für die ...

SG Ellingen I punktet auswärts - Zweite unterliegt

SG Hundsangen/Obererbach gegen SG Ellingen I 1:1 (0:0) war das Endergebnis am Wochenende. Das Tor schoss ...

Kriminalstatistik 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Im Jahr 2018 wurden 16.519 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.760 Straftaten ...

A-Junioren der JSG Laubachtal weiter auf Erfolgskurs

Drei Punkte sicherten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) im Auswärtsspiel ...

Werbung