Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

VdK Rhein-Wied führt „Kaffeenachmittag“ wieder ein

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) bietet in Kooperation mit ISA Domizil Villa am Sonnenhügel in deren Räumlichkeiten in der Wollendorfer Str. 88, 56567 Neuwied, am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr einen Kaffeenachmittag an. Eingeladen sind neben VdK-Mitgliedern und deren Familienmitgliedern selbstverständlich auch die Bewohner der Einrichtung.

Tobias Härtling (VdK), Kristian Maikowske, Barbara Köhlinger (beide „Villa Sonnenhügel“), Gertrud Haag und Dieter Kümpfel (beide VdK) freuen sich auf den ersten Kaffenachmittag. Foto: VdK

Neuwied. Dazu sagt Tobias Härtling, Vorsitzender des VdK-Ortsverbands: „Wir freuen uns und sind stolz, dass es uns nach zweijähriger Pause gelungen ist, diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen.“

„Das war immer eine sehr gelungene Veranstaltung, daher unterstützen wir sie sehr gerne, indem wir Räumlichkeiten und Getränke zur Verfügung stellen“, fügt Barbara Köhlinger, Einrichtungsleitung der „Villa am Sonnenhügel“, hinzu. Und Gertrud Haag, Frauenvertreterin des Ortsverbands, ergänzt: „Unser Ortsverband steuert den Kuchen bei, womit wir die Bewirtung für unsere Gäste komplett kostenlos anbieten können.“

Es ist geplant, den Kaffeenachmittag nach Möglichkeit künftig jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden zu lassen.
Wer einen Fahrdienst benötigt, kann diesen unter 02631 / 961973 in Anspruch nehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bewohner im Neuwieder Exotarium: Strahlenschildkröten ziehen in die Madagaskar-Anlage ein

Dicke Panzer mit leuchtenden Linien und dazu ein sonniges Gemüt: Drei Strahlenschildkröten sind die neuesten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


CDU Rheinbreitbach stellt Liste für Ratswahl auf

Mit einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Köpfen wirbt die CDU Rheinbreitbach um ...

SRCler Puderbach bei der Biathlon Masters WM in Finnland

Ähnlich wie im Skilanglauf gibt es auf der internationalen Ebene Weltmeisterschaften der Senioren/Masters ...

FWG VG Puderbach stellte Liste für den Verbandsgemeinderat auf

Ein breites Spektrum an nicht-parteigebundenen Wahlmöglichkeiten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat, ...

Kriminalstatistik 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Im Jahr 2018 wurden 16.519 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.760 Straftaten ...

Zu Besuch bei Eirene: Wie sieht Friedensdienst aus?

Was fördert Frieden und selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit? Zu Welchen Themen arbeitet Eirene ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen ...

Werbung