Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen unseres Lebens bemerkbar und verändert auch die Wirtschaft rasant. Mit ihrer Kommunikations-Kampagne „DigitaleZukunft“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitglieder dabei unterstützen, die Digitalisierung im Betriebsalltag erfolgreich zu gestalten.

Mit ihrer Kommunikations-Kampagne „DigitaleZukunft“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitglieder dabei unterstützen, die Digitalisierung im Betriebsalltag erfolgreich zu gestalten. (Foto: IHK)

Koblenz/Region. Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen unseres Lebens bemerkbar und verändert auch die Wirtschaft rasant. Damit Unternehmen am Markt bestehen können, digitalisieren sie zahlreiche Prozesse und passen ihre Geschäftsmodelle an. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen fehlen dafür jedoch häufig die Kapazitäten und das Know-how. Mit ihrer Kommunikations-Kampagne „DigitaleZukunft“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitglieder dabei unterstützen, die Digitalisierung im Betriebsalltag erfolgreich zu gestalten.

„Die Digitalisierung stellt uns alle vor riesige Herausforderungen – und ist zugleich ein spannender, offener Prozess, den wir als Unternehmerinnen und Unternehmer maßgeblich mitgestalten können“, sagt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz. „Wir als IHK möchten unsere Mitglieder auf diesem Weg begleiten. Dafür bieten wir ihnen eine Vielzahl an Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangeboten sowie unser großes Unternehmensnetzwerk.“



Erste Anlaufstelle für alle Informationen rund um die „DigitaleZukunft“ ist die Kampagnen-Homepage www.hub-koblenz.de. Unter dem Kampagnen-Hashtag „DigitaleZukunft“ finden sich auf den Social-Media-Kanälen der IHK Koblenz weitere Inhalte und unter dem Hashtag „#GemeinsamDigital“ bündeln die IHKs bundesweit ihre Angebote zur Digitalisierung.

Neben der kostenfreien Einstiegsberatung, die Mitgliedsunternehmen jederzeit in Anspruch nehmen können, hat die IHK Koblenz in den nächsten Monaten viele Veranstaltungen zu Schlüsselthemen der Digitalisierung geplant, darunter beispielsweise „Tatort www: Hacker bei der Arbeit“ (28. März), „Führen im Digitalen Zeitalter" (mit HwK Koblenz/4. April), IT-Sprechtage „Digitalisierung & eBusiness“ (10. April, 21. Mai, 6. Juni), Digital Round Table für den Handel (14. Mai), „Steuern 4.0: Buchführung im digitalen Zeitalter“ (20. Mai), Onlinerecht (24. Mai). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Rommersdorf Festspiele: MAYBEBOP geben Zusatzkonzert

„Ziel:los!“ heißt das mittlerweile zehnte Bühnenprogramm der famosen A-Cappella-Formation MAYBEBOP, die ...

Beirat für Weiterbildung traf sich in Neuwied

Auf Einladung von Verwaltungsleiterin Jutta Günther tagte der Beirat für Weiterbildung in der Neuwieder ...

Zu Besuch bei Eirene: Wie sieht Friedensdienst aus?

Was fördert Frieden und selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit? Zu Welchen Themen arbeitet Eirene ...

Landrat befürwortet stationäre Hospizangebote im Landkreis Neuwied

Die Ankündigung des aus der Marienhaus-Unternehmensgruppe, des DRK-Krankenhaus Neuwied, der Franziskanerbrüder ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

Gipfelstürmer eroberten Wanderpokal bei der Oberbieberer Dorfmeisterschaft

Über Mangel an Arbeit brauchten sich die Verantwortlichen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber bei ...

Werbung