Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Ein „Arbeitssieg“ darf es auch mal sein

Da waren es nur noch zwei. Zwei Spieltage sind die Deichstadtvolleys nun noch vom Saisonende entfernt und man spürt bei ihnen so etwas wie „ein bisschen kaputt“. Das 3:1(29:27, 25:23, 24:26, 25:17) gegen die zweite Mannschaft des Erstligisten MTV Stuttgart war wahrlich nicht der allerbeste Auftritt des VC Neuwied, aber am Ende standen drei ganz wichtige Punkte. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jule Hellmann und der wegen privater Verpflichtungen fehlenden Libera Sara Vieten waren die Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer gezwungen erneut ein wenig an der Aufstellung zu basteln.

Neuwied versus MTV Stuttgart. Fotos: VC Neuwied – Pressedienst

Neuwied. Neben Jule Kröger und Lisa Bartsch stand auch Hannah Dücking als Alternative bereit und die bekam an diesem Tag den Zuschlag für ein ausgedehntes Debut in der Startformation. „Sehr zufriedenstellend“ waren später die anerkennenden Worte der Verantwortlichen.

Nach der grandiosen Vorstellung vor Wochenfrist gegen Meister VC Offenburg boten die Neuwiederinnen diesmal ihren 258 Fans eine wahre Achterbahnfahrt in vier Etappen. „Die ersten drei Durchgänge haben sich gezogen wie Kaugummi“, meinte Sarah Kamarah. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen und so entschied der VCN den ersten Satz erst in der Verlängerung mit 29:27. Im nächsten Satz machten sich die Mädels um Spielführerin Sarah Funk das Leben selber schwer, mussten mehrfach einem Rückstand (14:19 und 16:20) hinterher rennen, schafften aber dennoch die Wende und damit die 2:0-Satzführung. Und dann hatten sie schon die Hände am glatten Drei-Punkte-Sieg. 24:21 bedeutete Matchball. Doch die Gäste boten erfolgreich Gegenwehr, kamen zum Satzanschluss und machten es so wieder spannend.



Erneut zeigten jetzt allerdings die Deichstadtvolleys die Qualitäten, die sie in die Spitzengruppe der Liga geführt haben. Sich selbst immer wieder aus einem Schlamassel ziehen zu können, das letzte Körnchen Energie heraus zu kitzeln, das macht das Team in dieser Saison aus. Folgerichtig passte es einfach wieder. Der vierte Durchgang wurde souverän herunter gespielt und der wichtige Sieg in Richtung Zielsetzung Platz drei war eingetütet.

Eine Woche Spielpause wird der Mannschaft gut tun, damit sie sich konzentriert auf die letzten beiden Höhepunkte vorbereiten kann. Dem Auswärtsauftritt beim VC Wiesbaden II am Sonntag, dem 7. April könnte dann noch einmal ein Highlight am Samstag, dem 13. April folgen, wenn es gegen den direkten Konkurrenten TV Holz um die Bronzemedaille geht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Tierheim: Hilfe von SWN, GSG und Sparkasse kommt wie geplant

Der Rettungsschirm für das Neuwieder Tierheim ist aufgespannt. Dies unterstrichen die Vertreter von Stadtwerke, ...

Gipfelstürmer eroberten Wanderpokal bei der Oberbieberer Dorfmeisterschaft

Über Mangel an Arbeit brauchten sich die Verantwortlichen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber bei ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen ...

Fortschritt für den Kreis Neuwied - SPD diskutierte Wahlprogramm

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte neben Delegiertenwahlen und einer Satzungsänderung die Diskussion ...

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Sankt Katharinen ihre Kandidaten vor. Die drei Top-Kandidaten ...

Werbung