Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen wir gemeinsam - zusammen sind wir stark. Welker ist 46 Jahre alt und arbeitet als kaufmännische Angestellte in einem medizinischen Labor. Seit sechs Jahren ist sie dort auch Betriebsratsvorsitzende. Seit 2009 ist sie Mitglied im Ortsbeirat in Segendorf und im Sportausschuss der Stadt Neuwied. Mitglied in der SPD ist sie seit 2018. Sie setzt sich insbesondere für die Belange von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ein, denn für sie steht der Mensch im Mittelpunkt.

Andrea Welker. Foto: privat

Neuwied-Segendorf. Andrea Welker sagt über sich: „Ich bin seit 22 Jahren verheiratet und habe eine wunderbare 20-jährige Tochter. Außerdem übe ich das Amt einer ehrenamtlichen Richterin aus und bin Ehrenamtsbeauftragte beim 1. FFC Neuwied e.V. (Frauen Fußball Club). Ich bin in den folgenden Vereinen Mitglied: MGV Segendorf, Wiedperlen Segendorf, Verschönerungsverein Segendorf, 1. FFC Neuwied, Verein zur Förderung von Mädchen-und Frauenfußball in Neuwied.

Meine wichtigsten Ziele als Ortsvorsteherin: Das Ehrenamt zu stärken und die Erhaltung der Traditionen in Segendorf zu wahren. Die „Alte Schule“ soll unser Dorfmittelpunkt werden. Sehr wichtig ist mir auch die Instandsetzung und Sanierung des „Preisbergspatt“, der Eisenbahnbrücke sowie die Instandsetzung der Straßen in Segendorf.



Ecken und Kanten: Ich arbeite jeden Tag etwas daran, dass meine Ecken und Kanten „runder“ werden. Ich setze Prioritäten und bin sehr zielorientiert, damit sich etwas bewegt.
Dabei diskutiere ich gerne über den besten Weg für die anstehenden Fragen und stehe für meine Überzeugungen ein.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Tierheim: Hilfe von SWN, GSG und Sparkasse kommt wie geplant

Der Rettungsschirm für das Neuwieder Tierheim ist aufgespannt. Dies unterstrichen die Vertreter von Stadtwerke, ...

Gipfelstürmer eroberten Wanderpokal bei der Oberbieberer Dorfmeisterschaft

Über Mangel an Arbeit brauchten sich die Verantwortlichen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber bei ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. ...

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Brückrachdorf hat der Ortsverein Dierdorf der Sozialdemokratischen ...

Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt ...

Werbung