Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen wir gemeinsam - zusammen sind wir stark. Welker ist 46 Jahre alt und arbeitet als kaufmännische Angestellte in einem medizinischen Labor. Seit sechs Jahren ist sie dort auch Betriebsratsvorsitzende. Seit 2009 ist sie Mitglied im Ortsbeirat in Segendorf und im Sportausschuss der Stadt Neuwied. Mitglied in der SPD ist sie seit 2018. Sie setzt sich insbesondere für die Belange von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ein, denn für sie steht der Mensch im Mittelpunkt.

Andrea Welker. Foto: privat

Neuwied-Segendorf. Andrea Welker sagt über sich: „Ich bin seit 22 Jahren verheiratet und habe eine wunderbare 20-jährige Tochter. Außerdem übe ich das Amt einer ehrenamtlichen Richterin aus und bin Ehrenamtsbeauftragte beim 1. FFC Neuwied e.V. (Frauen Fußball Club). Ich bin in den folgenden Vereinen Mitglied: MGV Segendorf, Wiedperlen Segendorf, Verschönerungsverein Segendorf, 1. FFC Neuwied, Verein zur Förderung von Mädchen-und Frauenfußball in Neuwied.

Meine wichtigsten Ziele als Ortsvorsteherin: Das Ehrenamt zu stärken und die Erhaltung der Traditionen in Segendorf zu wahren. Die „Alte Schule“ soll unser Dorfmittelpunkt werden. Sehr wichtig ist mir auch die Instandsetzung und Sanierung des „Preisbergspatt“, der Eisenbahnbrücke sowie die Instandsetzung der Straßen in Segendorf.



Ecken und Kanten: Ich arbeite jeden Tag etwas daran, dass meine Ecken und Kanten „runder“ werden. Ich setze Prioritäten und bin sehr zielorientiert, damit sich etwas bewegt.
Dabei diskutiere ich gerne über den besten Weg für die anstehenden Fragen und stehe für meine Überzeugungen ein.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Ein „Arbeitssieg“ darf es auch mal sein

Da waren es nur noch zwei. Zwei Spieltage sind die Deichstadtvolleys nun noch vom Saisonende entfernt ...

Tierheim: Hilfe von SWN, GSG und Sparkasse kommt wie geplant

Der Rettungsschirm für das Neuwieder Tierheim ist aufgespannt. Dies unterstrichen die Vertreter von Stadtwerke, ...

Gipfelstürmer eroberten Wanderpokal bei der Oberbieberer Dorfmeisterschaft

Über Mangel an Arbeit brauchten sich die Verantwortlichen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber bei ...

Fortschritt für den Kreis Neuwied - SPD diskutierte Wahlprogramm

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte neben Delegiertenwahlen und einer Satzungsänderung die Diskussion ...

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Sankt Katharinen ihre Kandidaten vor. Die drei Top-Kandidaten ...

Musikkirche-Live veranstaltet professionelles Coaching

Wie kann man heute über Glauben reden? Wie lässt sich das Unaussprechliche in Worte fassen, ohne zu einer ...

Werbung