Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den Start. So nahmen Sonja Schneeloch, Kevin Kniebel und Dirk Buhr die Halbmarathonstrecke unter die Füße, Frank Schultheis hatte für den Marathon gemeldet.

Die Horhausener Athleten beim Königsforst-Marathon: (von links) Dirk Buhr, Sonja Schneeloch, Dirk Buhr und Frank Schultheis. (Foto: TuS Horhausen)

Bensberg/Horhausen. Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den Start. So nahmen Sonja Schneeloch, Kevin Kniebel und Dirk Buhr die Halbmarathonstrecke unter die Füße, Frank Schultheis hatte für den Marathon gemeldet. Insgesamt gingen 1.336 Läuferinnen und Läufer auf die verschiedenen Strecken über den leicht welligen, aber durchweg gut laufbaren Rundkurs durch den Königsforst geschickt. War für die Halbmarathonis bereits nach einer Runde Schluss, mussten die Marathonläufer die Strecke ein zweites Mal absolvieren. Sonja Schneeloch kam als 6. ihrer Altersklasse nach 1:46:21 Stunden ins Ziel, Kevin Kniebel benötigte für die 21,1 Kilometer 1:41:54 Stunden und belegte damit den 20. Platz seiner Altersklasse, Dirk Buhr folgte ihm nur 15 Sekunden später ins Ziel und belegte mit 1:42:09 Stunden den 15. Rang in seiner Altersklasse. Auf der Marathonstrecke finishte Frank Schultheis in 4:28:03 Stunden und kam damit ebenfalls auf den 15. Platz in der Altersklassenwertung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Fehler beim Kanalbau verzögern Arbeiten in der Grabenstraße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. ...

40 Jahre im Dienst: Barbara Lippok prägte die StadtBibliothek

Als sie erste berufliche Erfahrungen sammelte, drehte sich noch alles um das gute alte Buch. Heute macht ...

SWN überprüfen Wasserrohrnetz

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) überprüfen ihr Wasserrohrnetz. Ab Montag, 25. März, kann es dabei auch nachts ...

Amtsinhaber Dieter Neckenig kandidiert wieder in Engers

Ausgestattet mit einem einstimmigen Votum der Engerser CDU-Mitglieder tritt Dieter Neckenig zur Wiederwahl ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Tim Rönz will Ortsvorsteher von Niederbieber werden

Es ist „sein Ort“, hier lebt er, hier fühlt er sich richtig wohl und hier würde er gerne noch einiges ...

Werbung