Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Umfrage Bahnlärm im Rheintal gestartet

Nachdem alles Bitten und Betteln um eine Lärm-Untersuchung entlang von Bahnlinien bei Politikern im Bund und im Land seit einem Jahrzehnt auf taube Ohren gestoßen ist, hat sich das Bürgernetzwerk Pro Rheintal entschlossen, durch direkte Befragung der Anwohner ein gerichtsfestes Bild der Bahnlärmbetroffenheit zu erstellen.

Fotos: Bürgernetzwerk Pro Rheintal

Neuwied. Bisher ließ man sich von Bund und Bahn vorrechnen, wie die Belastung in den einzelnen Orten und Regionen sei. Der Bund wendet hierbei ein aus dem Straßenbereich übernommenes System an, das den Bahnlärm viel geringer erscheinen lässt, als er tatsächlich ist. Gegen dieses Vorgehen wehren sich die Initiativen seit zwei Jahrzehnten.

Laut Pro Rheintal hat sich an den grundsätzlichen Positionen nichts geändert und durch weiter zunehmenden Verkehr sei die Situation insgesamt schlimmer statt besser geworden. „Seitens der Politik ist meines Erachtens auch in Zukunft keine Abhilfe zu erwarten“, sagt Pro-Rheintal-Vorsitzender Frank Gross.

Als Konsequenz daraus hat Pro Rheintal einen Fragebogen zur Ermittlung der direkten Betroffenheit entwickelt. Hier kommt es jetzt darauf an, dass auch möglichst viele, wenn nicht alle Anwohner sich beteiligen. Der Fragebogen ermöglicht es jedem, mit ein paar Kreuzen der eigenen Situation und Betroffenheit Ausdruck zu verleihen. Es geht darum, die Betroffenheit möglichst gerichtsfest, lebensnah und konkret darstellen zu können. Deshalb ist dieser Weg besser als jede Statistik oder abstrakte Studie.

Pro Rheintal bittet daher alle Anwohnerinnen und Anwohner, den Fragebogen, den man auf der Webseite herunterladen kann, auszufüllen und an Pro Rheintal e. V zu senden oder gleich im Internet online zu beantworten unter: https://www.pro-rheintal.de/aktuelles_wie_laut.html. Wer keinen Internetanschluss hat, kann die gedruckte Version des Fragebogens bei Pro Rheintal telefonisch anfordern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


„Das Bernsteinzimmer“: Pralinenkurs mit Expertin

chocolART: Beim Schokoladenfestival eigene Kreativität testen
Solvejg Klein, Chocolatière und kreative ...

Grüne Listen im Asbacher Land gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbands „Asbacher Land“ von Bündnis 90/Die Grünen in Windhagen ...

Intendantenwechsel am Schlosstheater in Neuwied

Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 wird mit Lajos Wenzel ein neuer Intendant die Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Zauberer unterstützt „Affenzirkus“ in der Kita Rommersdorf

Selbst einmal eine Zirkusvorstellung zu geben: Das war der Wunsch der zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte ...

Hochwasser entlang der Wied und des Holzbaches

AKTUALISIERT. Nach den anhaltenden Regentagen steigt der Pegel der Wied und des Holzbaches sowie der ...

Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. ...

Werbung