Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

In Notwehr: Polizeibeamte schießt auf Senegalesen

In den frühen Morgenstunden des 15. März kam es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung auf dem Heideweg in Bad Honnef-Aegidienberg zu einer Schussabgabe durch einen Polizeibeamten. Hierbei wurde ein 30-Jähriger aus dem Senegal stammender Mann verletzt. Dieser hatte ein Messer gezogen.

Symbolfoto

Bad Honnef-Aegidienberg. Gegen 6 Uhr suchten Mitarbeiter des zuständigen Ausländeramtes des Rhein-Sieg-Kreises die Einrichtung auf, um die Rückführung des 30-jährigen Senegalesen durchzuführen. Hierbei leisteten zwei Bezirksbeamte Amtshilfe und begleiteten die Kräfte des Ausländeramtes.

Der Mann wurde auch in der Unterkunft angetroffen. Nach dem aktuellen Sachstand entwickelte sich in der Unterkunft eine Bedrohungssituation, in deren Verlauf der 30-Jährige ein Messer einsetzte. Im Weiteren, noch nicht abschließend ermittelten Fortlauf kam es schließlich zur Abgabe eines Schusses durch einen der beiden Bezirksbeamten - hierbei wurde der 30-Jährige an einem Arm getroffen und verletzt. Nach erfolgter Behandlung durch Rettungskräfte vor Ort wurde der Mann mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand besteht für ihn keine Lebensgefahr.



Ermittler des Kölner Kriminalkommissariats 11 haben in enger Abstimmung mit der zuständigen Bonner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zur Klärung des genauen Herganges der Situation vor Ort übernommen. Für die beiden jeweils 60 Jahre alten Bezirksbeamten wurde wie auch für die Mitarbeiter des Ausländeramtes seelsorgerliche Betreuung veranlasst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


FWG Puderbach stellt Liste für Kommunalwahl auf

Puderbach. Wolfgang Velten wurde als 1. Vorsitzender bestätigt. Als 2. zweiter Vorsitzender wurde Hans-Martin Worring gewählt. ...

Eine starke Region, die zusammenwächst

Willroth. Zu einer gut besuchten CDU-Veranstaltung in Willroth konnte Josef Zolk, Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde ...

Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Altenkirchen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Mannes. Der Protagonist heißt Marc Karmann. Er will endlich einen ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Unkel. Der frisch gebackene Kultur-Staatssekretär Dr. Denis Alt freute sich, seinen ersten Termin in besonderem Ambiente ...

FWG will Lars Ebert im Irlicher Ortsbeirat sehen

Neuwied-Irlich. Das Soziale Miteinander im Stadtteil Irlich stärken, das steht für Stadtratsmitglied Lars Ebert ganz oben ...

CDU Bad Hönningen stellt Uli Elberskirch auf

Bad Hönningen. Die CDU verspricht sich davon eine Aufbruchstimmung für die Stadt und in der Stadt. In seiner Vorstellungsrede ...

Werbung