Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Energiewende muss von der Basis aus erfolgen

VIDEO | „Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen!“ Mit dieser These wirbt der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach für den Film „Climate Warriors“ des preisgekrönten Regisseurs Carl-A. Fechner. Der Film wird am 16. April, 18 Uhr im Cine 5 in Asbach in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied gezeigt.

Landrat Achim Hallerbach und Gabi Schäfer von der Umweltabteilung werben für den Film. Foto: Kreisverwaltung

Asbach. Der Dokumentarfilm von Regisseur Carl- A. Fechner zeigt Menschen von beiden Seiten des Atlantiks, die sich für den Kampf gegen die globale Erwärmung engagieren. Es werden mögliche Lösungen vorgestellt. Auch US- Senator Bernie Sanders und der ehemalige Gouverneur von Kalifornien und Schauspieler Arnold Schwarzenegger lässt Fechner zu Wort kommen.

„Es ist ein Film der zum Überdenken des eigenen Verhaltens anregt und einen bewussteren Umgang mit der Energie und unserer Erde führen soll, insbesondere ist dies für unsere nachfolgenden Generationen von erheblicher Bedeutung“, betont Landrat Hallerbach und ergänzt: „Unsere bisherigen Veranstaltungen zum Thema Energie oder Lebensmittelverschwendung stießen jeweils auf eine so große Resonanz, dass wir uns bestätigt fühlen, hier nicht locker zu lassen. Um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen, müssen in vielen Bereichen Impulse gesetzt und nachhaltige Veränderungen in Gang gebracht werden. Das Interesse für Umweltthemen ist bei Kindern und Jugendlichen groß. Gerade diese Offenheit bei den jungen Menschen müssen wir unterstützen, damit Klimaschutz in Zukunft auch gelebt wird“.

Deshalb hat die Kreisverwaltung gezielt Schulen angeschrieben und wirbt für den Besuch der Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Das Thema betrifft besonders alle naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie Schulfächer mit philosophischem und ethischem Charakter. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Landrat Achim Hallerbach, Dr. Jürgen Mertens, Geschäftsführer der Vorteil Center Asbach und Unkel, Martin Knopp, Honorarberater der Verbraucherzentrale sowie dem Fachbereichsleiter der Energieversorgung Mittelrhein, Marcelo Peerenboom statt. Aber auch für jeden anderen sind Film und anschließende Diskussion öffentlich zugänglich.



Beginn der Podiumsdiskussion ist ca. 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro pro Person. Infos gibt es bei: gabi.schaefer@kreis-neuwied.de

Carl-A. Fechner - Zur Person:
Climate Warriors ist der neueste Film von Carl-A. Fechner. Er ist Diplom-Pädagoge, Journalist, Filmemacher und Produzent. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Produktion von Dokumentarfilmen zum Thema Nachhaltigkeit. Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich Fechner Unternehmen für nachhaltiges Handeln mit einer Vielzahl von international preisgekrönten Dokumentarfilmen, Öffentlichkeitskampagnen und Medienprojekten. Als Träger des Europäischen Solarpreises und des B.A.U.M.-Umweltpreises ist Carl-A. Fechner schon lange überzeugt von der Notwendigkeit einer umfassenden Werte-Wende. Seit 2016 ist er im Vorstand von Protect the Planet – Gesellschaft für ökologischen Aufbruch.

Hintergrund:

Deutschlands Langfristziel ist es, bis zum Jahr 2050 weitgehend treibhausgasneutral zu werden. Damit orientiert sich die Bundesregierung am Ziel des Pariser Abkommens, dass in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts weltweit Treibhausgasneutralität erreicht werden soll. Mittelfristziel ist das Senken der Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Niveau von 1990.


Hier gibt es vorab einen Eindruck vom Film








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach den „verlorenen“ Zinsen

Wann gibt es endlich wieder ordentliche Zinsen? Sparen gestaltet sich in Zeiten der Niedrigzinsen und ...

Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums ...

Verkehrsunfall auf A 3, Steigungsstrecke Wiedbachtal bei Dinkelbach

Erneut ist die Feuerwehr Neustadt am Freitagmorgen, den 15. März zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Nutzergruppe des „Müllweckers“ wird immer größer

Immer mehr nutzen den zum Jahresbeginn gestarteten erweiterten Service der Neuwieder Kreisabfallwirtschaft ...

Transporter überschlägt sich auf B 256 - fünf Verletzte

Am Donnerstag, 14. März, gegen 18:20 Uhr, befuhr ein Transporter (Pritschenwagen) die B 256 aus Richtung ...

Werbung