Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Sinnvolle Beschäftigung für die Bewohner

Es ist eine Tradition im Josef-Ecker-Stift, dass die Bewohner zu den Festtagen vom Förderverein Geschenke erhalten. „Daran wollen wir auch weiterhin festhalten, aber keine Schokoladen-Weihnachtsmänner, Osterhasen oder Deko-Artikel für sie kaufen, denn das brauchen sie nicht wirklich“, sagt Hildegard Ulff. „Stattdessen möchten wir den Bewohnern etwas Sinnvolles schenken, an dem sie langfristig Freude haben“, so die Vorsitzende des Fördervereins.

Die Bewohner des Josef-Ecker-Stiftes freuen sich über die individuellen Beschäftigungsmaterialien, die sie vom Förderverein als Geschenk erhalten haben. Foto: Privat

Neuwied. Die passende Idee dazu kam von Sybille Härdter, der Leiterin des Begleitenden Sozialen Dienstes, und ihren Kolleginnen, die in der Betreuung der Bewohner tätig sind. „Wir wünschten uns schon lange etwas für sie, mit dem sie sich vor allem an Wochenenden selbständig beschäfti-gen können, wenn das Haus etwas weniger Betreuung anbietet“, so die Gerontotherapeutin. Bei den Mitgliedern des Fördervereins stieß sie damit auf offenen Ohren. Und so hat sich daraus ein richtig großes, zeitaufwändiges Projekt – Topfit im Josef-Ecker-Stift – entwickelt. Denn für jeden einzelnen Bewohner wurde ganz individuell nach seinen Interessen und Fähigkeiten Beschäftigungsmaterial zusammengestellt, das der Förderverein finanzierte.

Überreicht wurden die Geschenke Mitte Februar. Die fitten Bewohnerinnen und Bewohner erhielten jeweils einen persönlichen Beschäftigungs-Ordner, der unter anderem mit Geschichten, Rätseln, Reimen und Knobelaufgaben – alles in extra großer, gut lesbarer Schrift gedruckt – bestückt ist. Damit können sie sich die Zeit vertreiben, es soll sie geistig anregen und untereinander ins Gespräch bringen. Rund sechs Monate wird das Material reichen, schätzt Sybille Härdter, „dann erhalten sie Nachschub“.

Bewohner, die zu Unruhe neigen und sich gerne beschäftigen wollen, haben einen Beschäftigungskarton erhalten. Das sind Schuhkartons, die die Mitarbeiterinnen mit Geschenkpapier beklebt und individuell befüllt haben. So finden sich darin beispielsweise ein Massageball, kleine Schachteln mit Knöpfen zum Sortieren, verknotete Wolle, die aufgewickelt werden kann, Schlösser und verschiedenen Schlüssel oder auch Rätsel. „Wir kennen jeden einzelnen unserer Bewohner und wissen, womit wir ihnen eine Freude machen können,“, so Sybille Härdter.



Die Kartons werden in den Aufenthaltsräumen aufbewahrt. Dort können sich die Bewohner selbständig damit beschäftigen, miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen. „Wir beobachten, dass die Beschäftigungsschachteln und auch die Ordner die Kommunikation der Bewohner untereinander fördern“, freut sich Sybille Härdter. Zukünftig werden die Mitarbeiterinnen des Betreuungsteams jeweils montags den Inhalt der Beschäftigungsschachteln auf Vollständigkeit kontrollieren und in regelmäßigen Abständen einzelne Teile ergänzen oder austauschen. „So sorgen wir dafür, dass die Kartons für die Bewohner interessant bleiben, weil sie immer wieder Neues darin finden“, sagt sie.

Speziell für die Bewohner, die dementiell erkrankt oder eingeschränkt sind, haben die Mitarbeiterinnen des Betreuungsteams Kuschel-Beschäftigungskissen gestaltet. Auf einer Seite haben sie verschiedene Utensilien aufgenäht wie kleine klingende Schellen, einen Reißverschluss, der sich öffnen lässt, Schnallen, die verschoben werden können, Knöpfe, bunte Bänder und farbige, strukturierte Stoffflicken. Diese verschiedenen Materialien regen die Sinne an. Sie laden ein zum Betasten und Nesteln und machen sogar Geräusche. Auf der anderen Seite ist das Kissen zum Kuscheln geeignet und tut der Seele gut.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Scheunenbrand in Eulenberg ging glimpflich aus

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. ...

Musikschule Klangwerk lädt ein zum Hören und Ausprobieren

„Endlich ist es so weit!“, freut sich Silke Link, die Organisatorin dieser Konzerte, Geigenlehrerin an ...

St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Neuwieder Schützen ziehen positive Bilanz

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des ältesten Neuwieder Sportvereins, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Freiwilliges soziales Jahr an der Waldorfschule Neuwied

Schule - und was dann? Junge Erwachsene, die ihre Schulausbildung beendet haben und sich orientieren ...

Zehn italienische Chocolatiers bereichern chocolART

Pizza und Pasta: Den beiden großen P der italienischen Küche muss man zumindest Anfang April ein dickes ...

Werbung