Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Neuer Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK-Krankenhauses

Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus wurde die Eröffnung des hochmodernen Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK Krankenhauses Neuwied - akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn - gewürdigt.

Sie diskutierten im Vorfeld der Veranstaltung (von links): Professor Dr. med Johannes Brachmann (Chefarzt Klinikum Coburg), Dr. Ralf Müller (stellvertretender Chefarzt Helios-Klinikum Siegburg) , OA Lars
Balszuweit (Facharzt für Kardiologie , Neuwied) und Chefarzt Dr. med Gerhard Lauck (DRK-Krankenhaus Neuwied). Foto: Privat

Neuwied. International renommierte Experten aus Kardiologie und Herzchirurgie waren der Einladung des Chefarztes der Klinik für Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, gefolgt und präsentierten vor mehr als hundert Teilnehmern neueste Daten zur Behandlung von Vorhofflimmern und Erkrankungen der Herzklappen.

Die Volkskrankheit Vorhofflimmern führt häufig zum Auftreten einer Herzschwäche. Kürzlich konnte wissenschaftlich bewiesen werden, dass mittels einer Verödungsbehandlung die Lebenserwartung dieser schwerkranken Patienten verbessert und Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Dr. Lauck führte einen derartigen Eingriff in einem beeindruckenden LIVE-Video aus dem Hybrid-OP durch.

Wie gut die Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie funktioniert, betonte Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Herzchirurgie Universitätsklinik Bonn, in seinem Vortrag über minimalinvasive Herzoperationen. Der Siegeszug der Schlüssellochchirurgie ist nicht aufzuhalten. So können heute vielfach gemeinsam mit dem Kardiologen-Team des DRK Krankenhauses Herzklappen durch die Leiste repariert oder gar neu implantiert werden.



Zum Abschluss der Tagung präsentierte das OP-Team aus Neuwied in einem weiteren LIVE-Video den erfolgreichen Verschluss des sogenannten Vorhofohres bei Patienten mit Vorhofflimmern und hohem Blutungsrisiko unter Marcumar oder ähnlichen Medikamenten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Zehn italienische Chocolatiers bereichern chocolART

Pizza und Pasta: Den beiden großen P der italienischen Küche muss man zumindest Anfang April ein dickes ...

Freiwilliges soziales Jahr an der Waldorfschule Neuwied

Schule - und was dann? Junge Erwachsene, die ihre Schulausbildung beendet haben und sich orientieren ...

Neuwieder Schützen ziehen positive Bilanz

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des ältesten Neuwieder Sportvereins, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen ...

Werbung