Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Neuer Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK-Krankenhauses

Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus wurde die Eröffnung des hochmodernen Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK Krankenhauses Neuwied - akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn - gewürdigt.

Sie diskutierten im Vorfeld der Veranstaltung (von links): Professor Dr. med Johannes Brachmann (Chefarzt Klinikum Coburg), Dr. Ralf Müller (stellvertretender Chefarzt Helios-Klinikum Siegburg) , OA Lars
Balszuweit (Facharzt für Kardiologie , Neuwied) und Chefarzt Dr. med Gerhard Lauck (DRK-Krankenhaus Neuwied). Foto: Privat

Neuwied. International renommierte Experten aus Kardiologie und Herzchirurgie waren der Einladung des Chefarztes der Klinik für Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, gefolgt und präsentierten vor mehr als hundert Teilnehmern neueste Daten zur Behandlung von Vorhofflimmern und Erkrankungen der Herzklappen.

Die Volkskrankheit Vorhofflimmern führt häufig zum Auftreten einer Herzschwäche. Kürzlich konnte wissenschaftlich bewiesen werden, dass mittels einer Verödungsbehandlung die Lebenserwartung dieser schwerkranken Patienten verbessert und Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Dr. Lauck führte einen derartigen Eingriff in einem beeindruckenden LIVE-Video aus dem Hybrid-OP durch.

Wie gut die Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie funktioniert, betonte Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Herzchirurgie Universitätsklinik Bonn, in seinem Vortrag über minimalinvasive Herzoperationen. Der Siegeszug der Schlüssellochchirurgie ist nicht aufzuhalten. So können heute vielfach gemeinsam mit dem Kardiologen-Team des DRK Krankenhauses Herzklappen durch die Leiste repariert oder gar neu implantiert werden.



Zum Abschluss der Tagung präsentierte das OP-Team aus Neuwied in einem weiteren LIVE-Video den erfolgreichen Verschluss des sogenannten Vorhofohres bei Patienten mit Vorhofflimmern und hohem Blutungsrisiko unter Marcumar oder ähnlichen Medikamenten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Bendorfer Narren sind zufrieden mit Session

Das letzte Lied ist gesungen, die Schlachtrufe „Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä“ verklungen, denn ...

Zehn italienische Chocolatiers bereichern chocolART

Pizza und Pasta: Den beiden großen P der italienischen Küche muss man zumindest Anfang April ein dickes ...

Freiwilliges soziales Jahr an der Waldorfschule Neuwied

Schule - und was dann? Junge Erwachsene, die ihre Schulausbildung beendet haben und sich orientieren ...

Neuwieder Zoo hat Nachwuchs bei den Zwergmaras

Er sieht aus wie eine Mischung aus Kaninchen und Känguru, ist aber ein Nagetier: Der Zwergmara. Im Zoo ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Grandios: „Schindlers Liste“ im Schlosstheater Neuwied

Minutenlange stehende Ovationen zeugten bei der Premiere am Mittwochabend, 6. März von der hervorragenden ...

Werbung