Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Neuer Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK-Krankenhauses

Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus wurde die Eröffnung des hochmodernen Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK Krankenhauses Neuwied - akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn - gewürdigt.

Sie diskutierten im Vorfeld der Veranstaltung (von links): Professor Dr. med Johannes Brachmann (Chefarzt Klinikum Coburg), Dr. Ralf Müller (stellvertretender Chefarzt Helios-Klinikum Siegburg) , OA Lars
Balszuweit (Facharzt für Kardiologie , Neuwied) und Chefarzt Dr. med Gerhard Lauck (DRK-Krankenhaus Neuwied). Foto: Privat

Neuwied. International renommierte Experten aus Kardiologie und Herzchirurgie waren der Einladung des Chefarztes der Klinik für Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, gefolgt und präsentierten vor mehr als hundert Teilnehmern neueste Daten zur Behandlung von Vorhofflimmern und Erkrankungen der Herzklappen.

Die Volkskrankheit Vorhofflimmern führt häufig zum Auftreten einer Herzschwäche. Kürzlich konnte wissenschaftlich bewiesen werden, dass mittels einer Verödungsbehandlung die Lebenserwartung dieser schwerkranken Patienten verbessert und Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Dr. Lauck führte einen derartigen Eingriff in einem beeindruckenden LIVE-Video aus dem Hybrid-OP durch.

Wie gut die Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie funktioniert, betonte Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Herzchirurgie Universitätsklinik Bonn, in seinem Vortrag über minimalinvasive Herzoperationen. Der Siegeszug der Schlüssellochchirurgie ist nicht aufzuhalten. So können heute vielfach gemeinsam mit dem Kardiologen-Team des DRK Krankenhauses Herzklappen durch die Leiste repariert oder gar neu implantiert werden.



Zum Abschluss der Tagung präsentierte das OP-Team aus Neuwied in einem weiteren LIVE-Video den erfolgreichen Verschluss des sogenannten Vorhofohres bei Patienten mit Vorhofflimmern und hohem Blutungsrisiko unter Marcumar oder ähnlichen Medikamenten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Bendorfer Narren sind zufrieden mit Session

Das letzte Lied ist gesungen, die Schlachtrufe „Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä“ verklungen, denn ...

Zehn italienische Chocolatiers bereichern chocolART

Pizza und Pasta: Den beiden großen P der italienischen Küche muss man zumindest Anfang April ein dickes ...

Freiwilliges soziales Jahr an der Waldorfschule Neuwied

Schule - und was dann? Junge Erwachsene, die ihre Schulausbildung beendet haben und sich orientieren ...

Neuwieder Zoo hat Nachwuchs bei den Zwergmaras

Er sieht aus wie eine Mischung aus Kaninchen und Känguru, ist aber ein Nagetier: Der Zwergmara. Im Zoo ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Grandios: „Schindlers Liste“ im Schlosstheater Neuwied

Minutenlange stehende Ovationen zeugten bei der Premiere am Mittwochabend, 6. März von der hervorragenden ...

Werbung