Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen viele Freunde, Bekannte und politische Weggefährten. Der Standort für das Wahlkreisbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße 55 kommt nicht von ungefähr: Es ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.

FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Mitte) hat ihr Wahlkreisbüro in Betzdorf eröffnet. (Foto: by)

Betzdorf. Die FDP-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr Wahlkreisbüro in der Wilhelmstraße 55 in Betzdorf im Kreise von vielen Freunden, Bekannten und Weggefährten eröffnet. Unter anderem kamen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen, Bernd Brato und Maik Köhler, und für die Verbandsgemeinde Wissen deren Erster Beigeordneter Friedhelm Steiger zur Eröffnung und überbrachten Glückwünsche. Der Standort für das Wahlkreisbüro kommt nicht von ungefähr: Das an der Durchfahrtsstraße gelegene Haus ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.

Die 49-jährige Mutter zweier Töchter zeigt sich erfreut über die starke kommunale Basis und den Aufwärtstrend der FDP. Für die Bundestagsabgeordnete ist es wichtig, dass die Verlinkung auf allen kommunalen Ebenen weiter betrieben wird. Im Landtag ist die Partei mit sieben Sitzen und im Bundestag mit 80 Sitzen präsent. In ihrem neu eröffneten Domizil will sie zu Wahlkreiszeiten Büroarbeit erledigen und zu bestimmten Zeiten Sprechstunden anbieten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab April steht Sandra Weeser die Mitarbeiterin Theodora Lippemeier (Region Neuwied) zur Seite. Ab Juni wird das Büro noch durch eine zusätzliche Kraft verstärkt, dann ist Hanna Bauseler (Alsdorf) mit im Team. Terminvereinbarungen sind schon jetzt möglich (Tel.: 0176-62401756, E-Mail: Sandra.Weeser.wk@bundestag.de). (by)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Neuer Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK-Krankenhauses

Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus ...

Tobias Härtling erneut Spitzenkandidat der LINKEN

Die Mitgliederversammlung der LINKEN in der Stadt Neuwied hat ihren Fraktionsvorsitzenden Tobias Härtling ...

Unkel bei Stadt-Land-Quiz erleben

„Große Männer“ stehen im Blickpunkt des beliebten SWR-Fernsehformats “Stadt-Land-Quiz“ am Samstag, 16. ...

"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

„Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" und „Psychodrama im Umgang mit belasteten Situationen ...

Werbung