Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Tobias Härtling erneut Spitzenkandidat der LINKEN

Die Mitgliederversammlung der LINKEN in der Stadt Neuwied hat ihren Fraktionsvorsitzenden Tobias Härtling erneut einstimmig zum Spitzenkandidaten für den Stadtrat gewählt. Platz zwei belegt sein Fraktionskollege Tsiko Amesse, gefolgt von Melanie Bensberg und Ronahi Ciftci. Insgesamt besteht die Kandidatenliste aus 18 Positionen, die alle ohne Gegenstimme gewählt wurden.

Von links: Melanie Bensberg, Björn Bensberg, Tobias Härtling und Ronahi Ciftci (Tsiko Amesse fehlt leider aus gesundheitlichen Gründen). Foto: Privat

Neuwied. Tobias Härtling ist seit der Kommunalwahl 2014 Vorsitzender der Stadtratsfraktion, Tsiko Amesse ist seit 2016 sein Fraktionskollege. Beide verfügen somit über entsprechende Erfahrung in der Ratsarbeit. Zum ersten Mal ist Melanie Bensberg, Gewerkschaftssekretärin bei IG-Metall, auf der Liste vertreten, ebenso wie Ronahi Ciftci, Schülerin und mit 18 Jahren die Jüngste unter den Kandidaten: „Mit Melanie Bensberg kooperieren wir schon lange. Wir kennen sie durch ihre Arbeit in der IG-Metall und ihren Einsatz für soziale Belange und Mitarbeiterrechte. Wir sind daher stolz, dass wir sie für unsere Liste gewinnen konnten“, so Tobias Härtling.

„Ronahi Ciftci, die letztes Jahr in unsere Partei eingetreten ist, haben wir über den Jugendbeirat und ihre Mitgliedschaft im Planungsausschuss kennengelernt. Das heißt, sie verfügt bereits über eine gewisse Erfahrung und bringt die Perspektive der Jugend mit ein, die für uns sehr wichtig ist“, führt Tsiko Amesse weiter aus.

„Wir haben auf unserer Wahlliste eine richtig gute Mischung, sie bildet viele Bevölkerungsgruppen ab, von jung bis alt, viele Berufsgruppen und verschiedenste biographische und kulturelle Hintergründe“, resümiert Tsiko Amesse. „Nun gilt es den Wahlkampf vorzubereiten, mit dem Kreisverband das Wahlprogramm fertigzustellen, was dann wiederum mit der Stadtratsfraktion, dem Ortsverband und allen, die sich beteiligen möchten, gezielt auf die Bedürfnisse der Neuwiederinnen und Neuwieder zugeschnitten wird. Schwerpunkte werden soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen, öffentlicher Nahverkehr und Bürgerbeteiligung sein“, nennt Tobias Härtling die wichtigsten Anliegen der LINKEN.



Die weiteren Kandidaten auf der Stadtratsliste der LINKEN sind: Björn Bensberg, Hannah Gilles, „Celine“ Adjowa Wovi, Siegfried Kowallek, Salih Kekec, Damian Sikora, Jürgen Grab, Rainer Temming, Eva-Maria Temming, Markus Wirth, Meike Barth, Andreas Barth, Kevin Norman Zimmermann und Vivian Hornberg.


Mehr dazu:   Die Linke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

Grandios: „Schindlers Liste“ im Schlosstheater Neuwied

Minutenlange stehende Ovationen zeugten bei der Premiere am Mittwochabend, 6. März von der hervorragenden ...

Bendorfer Haushaltsinformation für 2019 ist online

Mit dem Bürgerhaushalt stellt die Stadt Bendorf ihren Bürgern seit 2016 eine aufgearbeitete und „lesbare“ ...

"Es gibt viel zu tun": Abschlussbericht über Spielstätten übergeben

Nach den zahlreichen Begehungen und der Bestandsaufnahme der Spielflächen in Heddesdorf im Rahmen der ...

Unkel bei Stadt-Land-Quiz erleben

„Große Männer“ stehen im Blickpunkt des beliebten SWR-Fernsehformats “Stadt-Land-Quiz“ am Samstag, 16. ...

Werbung