Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Großes Theater im Alten Bahnhof von Puderbach

INFORMATION | Eine Kriminalgeschichte nach und mit dem Text von J.W.v. Goethe. Dr. Heinrich Faust strebt nach mehr. Die Wissenschaft kann ihm nichts mehr bieten, er hat alles studiert. Leider auch Theologie. Dann hat er sich für die Magie entschieden. Er hat die Freiheit entdeckt mit all ihrer Schwierigkeit und Verantwortung. Er ist auf der Suche nach dem Göttlichen. Doch zu welchem Preis? Drei Tote bleiben zurück und sein geliebtes Gretchen…

Foto: Veranstalter

Puderbach. Die alte Geschichte des Dr. Faust spiegelt die heutige Menschheitssituation wider: Mit dem Kopf alles erreichen wollen, den Geist, das Herz vergessen und über Leichen gehen. Kommissar Leverkühn versucht den Mord an drei Menschen aufzuklären. In seinem Büro treffen sich alle Beteiligten …

Das Figuren-Theater Künster aus Mayen spielt vorzugsweise die Form des offenen Figuren-Theaters. Offen heißt, der Spieler ist während der Vorstellung fast immer zu sehen und hat auch oft eine oder mehrere Schauspielrollen. Das passt auch ganz gut bei Manfred Künster: Er besuchte die Theaterschule von Ingmar Lindh.

Spieldauer: circa 90 Minuten, keine Pause. Tickets: VVK zwölf Euro, AK 15 Euro.
Vorverkauf: Drogerie und Schreibwaren Zerres, Bürger-Info (Ortsmitte) und telefonisch bei Benjamin Skupin (02684-858105)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Selbstloser Weihnachtswunsch ging verspätet in Erfüllung

Die Sparkasse Neuwied stiftete Trikots für die Partnerschule in Ruanda. Weihnachten ist zwar schon eine ...

Pflegeberufe sollen attraktiver werden

Das Pflegeberufegesetz wird ab dem 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz ablösen. ...

"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

„Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" und „Psychodrama im Umgang mit belasteten Situationen ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

Feuerwerk der guten Laune bei Engerser Elisabeth-Frauen

Zu einem der Höhepunkte der Engerser Saalfassenacht hat sich in den letzten Jahren der karnevalistische ...

Let´s talk about Europe! Pulse of Europe Neuwied lädt zum Bürgerdialog

Pulse of Europe Neuwied lädt in Kooperation mit Europe Direct Koblenz und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ...

Werbung