Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das Verhältnis zum eigenen Selbst und zur Welt erneuert, derzeit eine Renaissance erfährt, bereitet uns große Freude: vor allem mit Blick auf den Verzicht von Plastik.

Region. 14 Millionen Tonnen, die jährlich allein in Deutschland verbraucht werden, sind ökologischer Wahnsinn. Wenn der nächste tote Wal mit tausenden Plastikteilen im Magen an Land gezogen wird, sind sich alle einig: Das ist schockierend! Doch das gigantische Problem an sich ist viel unscheinbarer, alltäglicher. Wie durchdrungen unser Alltag von (sinnlosen) Verpackungen und Einwegprodukten ist, die nicht nur Meeressäugern das Leben kosten, wird erst richtig offenbar, wenn wir bewusst Verzicht üben. Wortgeschichtlich ist mit "(fest)halten; streng beobachten" übrigens bereits im Begriff "fasten" angelegt, was heute immer mehr Menschen erfahren: (Plastik-)Fasten öffnet Augen.

Auch für Lösungen: Coffee "to stay" statt "to go"? Deo selber machen? Leitungswasser trinken? Wir brauchen eine Plastikwende, die gesetzlich untermauert ist. Aber auch jede und jeder Einzelne kann mit Fantasie, Findigkeit und gutem Willen dazu beitragen, Plastik aus Küche, Bad und Einkaufskorb zu verbannen und den Giftberg für unsere Umwelt abzutragen. Deshalb ruft der BUND auf: Machen Sie mit beim Plastikfasten! Steigen Sie ein in ein plastikfrei(er)es Leben! Das Besondere dabei: Plastikfasten ist ein Verzicht, der mehrt – nämlich das Wissen um einen Lebensstil, der auf Nachhaltigkeit statt Zerstörung setzt. Nutzen wir die sozialen Medien dafür, das Gute in die Welt zu bringen. Unter dem Hashtag #plastikfasten teilen immer mehr Menschen ihre Inspiration und praktischen Tipps für einen Alltag ohne Plastik. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Großes Theater im Alten Bahnhof von Puderbach

Eine Kriminalgeschichte nach und mit dem Text von J.W.v. Goethe. Dr. Heinrich Faust strebt nach mehr. ...

Selbstloser Weihnachtswunsch ging verspätet in Erfüllung

Die Sparkasse Neuwied stiftete Trikots für die Partnerschule in Ruanda. Weihnachten ist zwar schon eine ...

Pflegeberufe sollen attraktiver werden

Das Pflegeberufegesetz wird ab dem 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz ablösen. ...

Feuerwerk der guten Laune bei Engerser Elisabeth-Frauen

Zu einem der Höhepunkte der Engerser Saalfassenacht hat sich in den letzten Jahren der karnevalistische ...

Let´s talk about Europe! Pulse of Europe Neuwied lädt zum Bürgerdialog

Pulse of Europe Neuwied lädt in Kooperation mit Europe Direct Koblenz und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ...

„Östlich von Eden“ – eine Ausstellung von Jaworski und Steger

„Markt 9“ ist die neue und attraktive Adresse für Kunst und Kultur in Linz am Rhein. Die Premiere bestreitet ...

Werbung