Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Pralinen selbst herstellen mit Neuwieder Fachfrau

Anfang April feiert die „chocolART“ ihre Neuwieder Premiere. Bereits kurz zuvor können sich Schokoladen- und Pralinenfreunde selbst im Herstellen leckerer Pralinen üben. Für Donnerstag, 28. März, 19 Uhr, bietet Sabrina Neumann einen rund zweistündigen Pralinen-Workshop in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche an.

Sabrina Neumann zeigt, wie man kleine schokoladige Kunstwerke herstellen kann. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Neumann weiß: Ein Pralinen-Workshop macht nicht nur Spaß, er ist auch noch lehrreich. So vermittelt die Expertin neben praktischen Tipps und Tricks zahlreiche interessante Fakten rund um das Thema Schokolade. Neumann nimmt die Teilnehmenden mit auf den langen Weg von der bloßen Kakaobohne bis zur exquisiten Praline. Die Workshop-Besucher lernen dabei alle Schritte der Pralinenherstellung kennen, von der Füllung bis zur Ummantelung und Dekoration.

Der in der Teilnehmerzahl begrenzte Workshop kostet 39 Euro. Nach Abschluss des Workshops nehmen die Teilnehmenden selbst gefertigte Pralinen im Wert von zehn Euro mit nach Hause.

Interessierte melden sich bis zum 19. März in der Tourist-Information der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz, Telefon 02631 802 5555;
E-Mail tourist-information@neuwied.de. Dort kann man die Eintrittskarten für den Workshop im Vorfeld kaufen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Weitere Artikel


Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

„Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" und „Psychodrama im Umgang mit belasteten Situationen ...

Unkel bei Stadt-Land-Quiz erleben

„Große Männer“ stehen im Blickpunkt des beliebten SWR-Fernsehformats “Stadt-Land-Quiz“ am Samstag, 16. ...

Sperrungen der Anschlussstellen Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3)

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach ...

Volltreffer in Horhausen: Wigbert und Karin Buhr gewinnen einen Neuwagen

Die Westerwald Bank hat Wigbert und Karin Buhr zu einem Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volks- und ...

1.000 Paar Markenschuhe von LKW geklaut

In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen ...

Werbung