Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Pralinen selbst herstellen mit Neuwieder Fachfrau

Anfang April feiert die „chocolART“ ihre Neuwieder Premiere. Bereits kurz zuvor können sich Schokoladen- und Pralinenfreunde selbst im Herstellen leckerer Pralinen üben. Für Donnerstag, 28. März, 19 Uhr, bietet Sabrina Neumann einen rund zweistündigen Pralinen-Workshop in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche an.

Sabrina Neumann zeigt, wie man kleine schokoladige Kunstwerke herstellen kann. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Neumann weiß: Ein Pralinen-Workshop macht nicht nur Spaß, er ist auch noch lehrreich. So vermittelt die Expertin neben praktischen Tipps und Tricks zahlreiche interessante Fakten rund um das Thema Schokolade. Neumann nimmt die Teilnehmenden mit auf den langen Weg von der bloßen Kakaobohne bis zur exquisiten Praline. Die Workshop-Besucher lernen dabei alle Schritte der Pralinenherstellung kennen, von der Füllung bis zur Ummantelung und Dekoration.

Der in der Teilnehmerzahl begrenzte Workshop kostet 39 Euro. Nach Abschluss des Workshops nehmen die Teilnehmenden selbst gefertigte Pralinen im Wert von zehn Euro mit nach Hause.

Interessierte melden sich bis zum 19. März in der Tourist-Information der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz, Telefon 02631 802 5555;
E-Mail tourist-information@neuwied.de. Dort kann man die Eintrittskarten für den Workshop im Vorfeld kaufen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


„Östlich von Eden“ – eine Ausstellung von Jaworski und Steger

„Markt 9“ ist die neue und attraktive Adresse für Kunst und Kultur in Linz am Rhein. Die Premiere bestreitet ...

Let´s talk about Europe! Pulse of Europe Neuwied lädt zum Bürgerdialog

Pulse of Europe Neuwied lädt in Kooperation mit Europe Direct Koblenz und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ...

Feuerwerk der guten Laune bei Engerser Elisabeth-Frauen

Zu einem der Höhepunkte der Engerser Saalfassenacht hat sich in den letzten Jahren der karnevalistische ...

Sperrungen der Anschlussstellen Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3)

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach ...

Bären wollen noch keine Sommerpause

Torhüter Jendrik Allendorf machte den Schritt über die Schwelle, die Eis von Spielerbank trennt, unmittelbar ...

Volltreffer in Horhausen: Wigbert und Karin Buhr gewinnen einen Neuwagen

Die Westerwald Bank hat Wigbert und Karin Buhr zu einem Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Werbung