Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Sperrungen der Anschlussstellen Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3)

INFORMATION | Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3) in der Nacht vom 7. auf den 8. März (A 48) beziehungsweise in der Nacht vom 8. auf den 9. März (A 3) temporär gesperrt.

Symbolfoto

Bendorf. Im Hinblick auf die bevorstehende Sanierung der Rheinbrücke Bendorf sind auf Höhe der Anschlussstelle Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung Koblenz Reparaturarbeiten der Fahrbahn erforderlich. Dazu muss von Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, bis Freitag, 8. März, etwa 5 Uhr, die Ausfahrt vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Richtung Bendorf/Vallendar und die Auffahrt von Bendorf kommend in Richtung Koblenz gesperrt werden. Die jeweiligen Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Im Anschluss daran sind von Freitag, 8. März, 20 Uhr, bis Samstag, 9. März, etwa 5 Uhr, Fahrbahnreparaturen im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (A 3) in Fahrtrichtung Köln vorgesehen. Auch hier wird die Ausfahrt von Frankfurt kommend gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Dierdorf.



Witterungsbedingt können sich die Termine noch kurzfristig verschieben. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme, sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

Weitere Artikel


Pralinen selbst herstellen mit Neuwieder Fachfrau

Anfang April feiert die „chocolART“ ihre Neuwieder Premiere. Bereits kurz zuvor können sich Schokoladen- ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

„Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" und „Psychodrama im Umgang mit belasteten Situationen ...

Volltreffer in Horhausen: Wigbert und Karin Buhr gewinnen einen Neuwagen

Die Westerwald Bank hat Wigbert und Karin Buhr zu einem Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volks- und ...

1.000 Paar Markenschuhe von LKW geklaut

In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen ...

SPD-Listen für die Wahlen in Maischeid stehen

SPD-Ortsverein Maischeid stellt Wahlvorschläge für die Ortsgemeinderats- und Ortsbürgermeisterwahlen ...

Werbung