Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Im Bendorfer Rathaus waren die Narren los

In den Karnevalstagen ist die gewohnte Ordnung außer Kraft: nachdem Bürgermeister Michael Kessler sich bereits am Schwerdonnerstag den Möhnen aus Groß-Bendorf unterwerfen musste, übernahmen am Sonntag die Karnevalsvereine aus der ganzen Stadt das Ruder im Rathaus.

Bürgermeister Kessler überreichte den kleinen Tollitäten den Rathausschlüssel. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Unter den Klängen des Musikzugs Bendorf marschierten die Narren in den Stadtpark ein, wo der Kessler sie bereits am Eingang erwartete und in seine Amtsstuben einlud. Der bunt dekoriert große Rathaussaal bot die perfekte Kulisse, um sich beim Schunkeln und Singen schon einmal für die kommenden Umzüge in den Stadteilen aufzuwärmen.

Dass der Karneval in Bendorf alle Generationen begeistert, bewies einmal mehr das Kinderprinzenpaar aus dem „Haus des Kindes“, das ebenfalls samt Hofstaat im Rathaus zu Gast war. Prinz Leon II. und Prinzessin Valea I. aus der kunterbunten Tierwelt und ihre Freunde begeisterten mit humorvollen Reimen. Da ließ sich der Stadtchef nicht lange bitten, den Rathausschlüssel auszuhändigen und den kleinen Tollitäten eine Truhe mit goldenen Talern zu überreichen. Im Gegenzug erhielt er den selbstgebastelten Prinzenorden.



Das „HadeKi“ stellt bereits zum 24. Mal in Folge das Kinderprinzenpaar in Bendorf. Das war natürlich Grund für ein mehrfaches „HadeKi Ruck Zuck“! Auch die Schlachtrufe „Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä“ erklangen noch viele Male, bevor der Festausschuss Bendorfer Karneval, die Karnevalsgesellschaft Sayn, die Karnevalsgesellschaft Mülhofen, die Bendorfer Narrenzunft, die Gemeinschaft Stromberger Karneval sowie die Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Bendorf sich auf den Weg zu den nächsten Umzügen machten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Neue Marktstraße schafft mehr Aufenthaltsqualität

Sie gehört aktuell zu den bedeutendsten Projekten in der Neuwieder Innenstadt: die Modernisierung der ...

Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltischtennis in Horhausen

Erstmals richtet der TuS Horhausen zusammen mit der Rollstuhlsport-Gemeinschaft Koblenz (RSG) die Deutschen ...

SPD-Listen für die Wahlen in Maischeid stehen

SPD-Ortsverein Maischeid stellt Wahlvorschläge für die Ortsgemeinderats- und Ortsbürgermeisterwahlen ...

Ortsgemeinden sind das Herzstück unseres Landkreises

Ende 2018 war das Kirchspiel Anhausen für sein Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen" mit dem Brückenpreis ...

„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

Veilchendienstagszug rollte durch Großmaischeid

Am heutigen Dienstag hatten die Narren mehr Glück. Windig und weitestgehend trocken hatte Petrus angesagt. ...

Werbung