Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Kleinmaischeid wiederholt Rosenmontagszug

Die Kleinmaischeider haben beim Petrus Widerspruch eingelegt. Sie wollen sich nicht damit abfinden, dass ihr Rosenmontagszug derart verhagelt wurde. Mit dem absolvierten Schnelldurchgang waren weder die Zugteilnehmer noch die Besucher zufrieden und so kam es schnell zum Plan „Rosenmontagszug 2.0“.

Gerade als der Zug losging setzte ein Gewitter mit Hagel ein. Foto: Helmi Tischler-Venter

Kleinmaischeid. „Nach einem Umzug im Schnelldurchlauf und anschließender feucht-fröhlicher Party im Bürgerhaus, dürfen wir uns auf einen Rosenmontagsumzug 2.0 am 1. Juni 2019 freuen“, verkündete die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid noch am Montagnachmittag auf ihrer Facebook-Seite. Beim heutigen Zug im Nachbarort Großmaischeid haben sie es bestätigt.

„Ihr wollt in unserem Umzug 2.0 mitgehen? Dann meldet euch bei uns an. Gerne über unser Kontaktformular auf der Homepage, über Facebook oder per Telefon 02689/6317 ( Harald Wendt). Dann drücken wir mal die Daumen, dass es dann mit dem Wetter klappt. (woti)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

Ortsgemeinden sind das Herzstück unseres Landkreises

Ende 2018 war das Kirchspiel Anhausen für sein Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen" mit dem Brückenpreis ...

Im Bendorfer Rathaus waren die Narren los

In den Karnevalstagen ist die gewohnte Ordnung außer Kraft: nachdem Bürgermeister Michael Kessler sich ...

Veilchendienstagszug rollte durch Großmaischeid

Am heutigen Dienstag hatten die Narren mehr Glück. Windig und weitestgehend trocken hatte Petrus angesagt. ...

Rosenmontag der Polizeiinspektion Neuwied

Die Polizei Neuwied wurde an Rosenmontag in der Stadt, in Gladbach, Engers und Heimbach-Weis auf Trab ...

Unschöne Szenen in Asbach

Im Rahmen der Begleitung des Karnevalzuges in Asbach hatte die Polizei viel zu tun. In Zusammenarbeit ...

Werbung