Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Veilchendienstagszug rollte durch Großmaischeid

Am heutigen Dienstag hatten die Narren mehr Glück. Windig und weitestgehend trocken hatte Petrus angesagt. Die Großmaischeider und die Karnevalsfreunde aus der Umgebung waren in Scharen gekommen und säumten die Zugstrecke, die aufgrund der großen Baustelle leicht verändert war.

Impressionen vom Veilchendienstagszug aus Großmaischeid. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Gute Laune war in Großmaischeid beim Veilchendienstagszug angesagt. Hunderte Leute säumten die Straßen und riefen mit den Narren um die Wette „Helau“. Nicht nur die Kinder waren mit Tüten ausgestattet und sammelten fleißig das reichliche Wurfmaterial von der Straße. Mit großen Prunkwagen waren die Möhnen, die ihren 70. Geburtstag feierten, die Kausener und die KuK unterwegs.

Für die Musik im Zug sorgten die heimischen Musikvereine, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Musikverein Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid sowie weitere befreundete Vereine. Die heimische Feuerwehr mit Dierdorfer Unterstützung kümmerte sich um die Zugsicherung und die Straßensperrungen. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

Ortsgemeinden sind das Herzstück unseres Landkreises

Ende 2018 war das Kirchspiel Anhausen für sein Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen" mit dem Brückenpreis ...

Im Bendorfer Rathaus waren die Narren los

In den Karnevalstagen ist die gewohnte Ordnung außer Kraft: nachdem Bürgermeister Michael Kessler sich ...

Rosenmontag der Polizeiinspektion Neuwied

Die Polizei Neuwied wurde an Rosenmontag in der Stadt, in Gladbach, Engers und Heimbach-Weis auf Trab ...

Unschöne Szenen in Asbach

Im Rahmen der Begleitung des Karnevalzuges in Asbach hatte die Polizei viel zu tun. In Zusammenarbeit ...

Kleinmaischeider Rosenmontagszug verhagelt und verkürzt

War Petrus humorlos oder hinterhältig? Exakt in dem Moment, als sich der liebevoll gestaltete Rosenmontagszug ...

Werbung