Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Laufkurs VfL Waldbreitbach für Anfänger startet am 1. April

Anfang März sind schon einige gute Vorsätze für 2019 in Vergessenheit geraten – doch das muss nicht sein. Das Ziel, mehr Sport zu treiben, unterstützt der VfL Waldbreitbach mit einem Laufkurs für Anfänger. Den inneren Schweinehund können alle Teilnehmenden dabei gemeinsam überwinden. Ein Infotreffen findet am Freitag, 15. März, um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Waldbreitbach, In der Au 38, statt.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Der VfL Waldbreitbach wird untrainierte Anfänger an das regelmäßige Ausdauertraining heranführen. „Das fällt in der Gruppe unter Anleitung erfahrener Betreuer deutlich leichter als alleine“, weiß Lauftreffleiter Wolfgang Bernath aus mehrjähriger Erfahrung. Trotzdem komme es auf das Durchhaltevermögen eines jeden Einzelnen an. „Denn das regelmäßige Training Woche für Woche verlangt Konsequenz“, so der VfL-Vorsitzende.

Der erste Teil des Laufkurses findet zwischen dem 1. April und 1. Juni statt. Ziel ist es, eine halbe Stunde ohne Gehpause joggen zu können. Im anschließenden zweiten Teil wird diese halbe Stunde schrittweise bis auf eine Stunde ausgebaut.

Trainiert wird dreimal wöchentlich. Montags und mittwochs stehen erfahrene Betreuerinnen und Betreuer ab 18 Uhr am Parkplatz an der Sporthalle (Jahnstraße 1) Waldbreitbach bereit. Die dritte Trainingseinheit wird am Wochenende in eigener Verantwortung absolviert. Abschluss und Höhepunkt des ersten Teils ist die gemeinsame Teilnahme am „Deichlauf“ am Freitag, 14. Juni, in Neuwied über fünf Kilometer.



Die Teilnahme am Laufkurs kostet 30 Euro; Mitglieder des VfL Waldbreitbach zahlen nichts. Alle Sportlerinnen und Sportler erhalten ein Lauftreff-Funktionsshirt und einen Freistart für den Deichlauf.

Anmeldungen und nähere Auskünfte beim VfL-Vorsitzenden Wolfgang Bernath gibt es per E-Mail an laufkurs@vfl-waldbreitbach.de oder unter Telefon 02638-4610.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


VC Neuwied geht mit Auswärtssieg in die heiße Schlussphase

Die letzte lange Reise der Deichstadtvolleys wurde mit einem Auswärtserfolg im bayrischen Planegg-Krailling ...

Bären kassieren zweite knappe Niederlage gegen Herford

Der Weg in ein mögliches Finale der Eishockey-Regionalliga West wird für den EHC „Die Bären" 2016 jetzt ...

Unschöne Szenen in Neustadt nach schönem Zug

Anlässlich des Karnevalsumzuges in Neustadt Wied am Sonntag führten die Polizei Straßenhaus und das Ordnungsamt ...

KKK besuchte an Weiberfastnacht Heinrich-Haus St. Katharinen

Bereits seit 20 Jahren besucht das Kasbacher Karnevals-Komitee e.V. (KKK) an Weiberfastnacht die Werkstatt ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Monrepos kocht: Archäologisch-kulinarische Reise nach Marokko

Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Werbung