Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

KKK besuchte an Weiberfastnacht Heinrich-Haus St. Katharinen

Bereits seit 20 Jahren besucht das Kasbacher Karnevals-Komitee e.V. (KKK) an Weiberfastnacht die Werkstatt des Heinrich Haus in St. Katharinen. Für das Karnevals Komitee ist dies bereits seit langem zu einer lieb gewordenen Tradition geworden.

Foto: privat

St. Katharinen. Und so wurden die Kasbacher auch dieses Jahr „ im bunt geschmückten Gürzenich des Heinrich Haus“ wieder mit großer Herzlichkeit empfangen. Als besondere Überraschung überreichte das KKK dieses Jahr eine Spende in Höhe von 200 Euro an den sichtlich freudig überraschten Leiter der Werkstatt Gunnar Clemens . Die Werkstatt wird diesen Betrag in ein schönes Projekt investieren, versprach der Leiter der Einrichtung.

Dem KKK war es eine Herzensangelegenheit der Werkstatt St. Katharinen eine kleine Unterstützung zukommen zu lassen und freut sich über die Einladung seitens des Heinrich-Hauses bei der Vorstellung des Projektes, dabei zu sein.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Freie Wähler wollen in den Gladbacher Ortsbeirat

Noch ist die Freie Wähler Gruppe (FWG) nicht im Gladbacher Ortsbeirat vertreten. Das soll sich aber nach ...

Griechisches Flair in Kurtscheid - Kalimera KCK

Zur großen Prunksitzung hatte der Karnevalsclub Kurtscheid in die Wiedhöhenhalle eingeladen. Die Halle, ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

SPD Stadtverband Neuwied und Stadtratsfraktion „Stark für Neuwied“

Gut besucht war der Bürgerempfang der Neuwieder Sozialdemokraten in der Aula der Landesblindenschule ...

Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

Werbung