Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Monrepos kocht: Archäologisch-kulinarische Reise nach Marokko

Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 15. März zu einer archäologisch-kulinarischen Entdeckungsreise ein – Thema: Marokko. Mit der Reihe „Monrepos kocht“ gewährt das Forschungszentrum Einblicke in die „Töpfe“ der Forschung und schlägt damit neue Wege ein. Das Resultat: Eine archäologisch-kulinarische Reise zu bedeutenden Schauplätzen der frühen Menschheitsgeschichte aus der Altsteinzeit.

Die Höhle von Taforalt. Foto: privat

Neuwied. Die Monrepos-Archäologen stellen in dieser Reihe zu verschiedenen Terminen ihre internationalen Ausgrabungsprojekte vor und reichen dazu landestypische Gerichte in einem 3-Gang-Menü.

In der ersten Auflage geht es nach Marokko. Dr. Elaine Turner wird über ihre langjährige Arbeit in der Höhle von Taforalt, im östlichen Teil des Landes, berichten. „Taforalt ist eine Schlüsselfundstelle zum Verständnis der Lebensweise der ersten anatomisch modernen Menschen in Nordafrika, die sich dort über einen unglaublich langen Zeitraum von mehr als 70.000 Jahren nachzeichnen lässt“, sagt die Forscherin.

Zu den wichtigsten Funden zählen die mit einem Altern von etwa 82.000 Jahren bislang ältesten Schmuckstücke der Menschheit. Die zahlreichen erhaltenen menschlichen Überreste und Tierknochen gewähren tiefe Einblicke in die Begräbnisrituale jener Zeit und lassen Rückschlüsse auf Veränderungen in der Ernährungsweise der Menschen zu.



Am 15. März beginnt Monrepos mit der Reihe „Monrepos kocht“ die archäologisch-kulinarische Zeitreise rund um die Welt.

Termin mit Anmeldung: Freitag, 15. März um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 oder| E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

KKK besuchte an Weiberfastnacht Heinrich-Haus St. Katharinen

Bereits seit 20 Jahren besucht das Kasbacher Karnevals-Komitee e.V. (KKK) an Weiberfastnacht die Werkstatt ...

Laufkurs VfL Waldbreitbach für Anfänger startet am 1. April

Anfang März sind schon einige gute Vorsätze für 2019 in Vergessenheit geraten – doch das muss nicht sein. ...

SPD Stadtverband Neuwied und Stadtratsfraktion „Stark für Neuwied“

Gut besucht war der Bürgerempfang der Neuwieder Sozialdemokraten in der Aula der Landesblindenschule ...

Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

„Diese Erde lasst uns lieben!“ – So klingt die Einladung des Chores Cantamus Engers zu seinem Frühjahrskonzert ...

Stress für Neuwieder Polizei am Wochenende 1. bis 3. März

Die Neuwieder Polizei hatte mit etlichen unangenehmen Begleiterscheinungen des alkohollastigen Karnevalwochenendes ...

Werbung