Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Betrunkene leisten Widerstand gegenüber der Polizei

Die Beamten der Polizeiinspektion Linz mussten am Wochenende in zwei Fällen sich mit betrunkenen Personen auseinandersetzen, die erheblichen Widerstand leisteten und fixiert werden mussten. In einem Fall wollte eine Autofahrerin keine Blutprobe abgeben und in Bad Hönningen war ein Mann nach Sachbeschädigung außer Rand und Band.

Symbolfoto

Trunkenheitsfahrt in Bad Hönningen und Widerstand
Bad Hönningen.
Am 2. März kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Trunkenheitsfahrt in Bad Hönningen. Auf Grund eines Zeugenhinweises wurde die Fahrzeugführerin angetrunken an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Auf Grund der Trunkenheit musste bei der Fahrzeugführerin im Krankenhaus Linz eine Blutprobe entnommen werden. Hierbei sperrte sich die Frau so sehr, dass eine Fixierung durch die eingesetzten Beamten notwendig war.

Sachbeschädigung an PKW, Widerstand und Beleidigung
Bad Hönningen.
Am 3. März, gegen 3:45 Uhr trat eine männliche Person auf der Höhe des Bärenplatz in Bad Hönningen gegen die Tür eines PKW. Die Fahrzeugführerin war selber vor Ort. Im Anschluss stürzte der Beschuldigte auf Grund seiner hohen Alkoholisierung, sodass ein Rettungswagen hinzugezogen werden musste.



Während der Behandlung im Rettungswagen sprang der Beschuldigte auf und wollte sich von der Örtlichkeit entfernen. Hierbei schubste er einen Polizeibeamten zur Seite. Durch die Alkoholisierung stürzte der Beschuldigte erneut und zog sich dabei Schürfwunden im Gesicht zu. Danach versuchte er erneut aufzustehen und zu flüchten, jedoch konnten die eingesetzten Beamten die Person ergreifen und fixieren.

Die Beamten wurden während der Maßnahme durch den Beschuldigten beleidigt. Es wurde durch Unterstützung der Polizeiinspektion Neuwied im Krankenhaus in Neuwied bei dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

Stress für Neuwieder Polizei am Wochenende 1. bis 3. März

Die Neuwieder Polizei hatte mit etlichen unangenehmen Begleiterscheinungen des alkohollastigen Karnevalwochenendes ...

Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

„Diese Erde lasst uns lieben!“ – So klingt die Einladung des Chores Cantamus Engers zu seinem Frühjahrskonzert ...

ISR Windhagen plant viele Aktivitäten in 2019

Knapp 60 Personen waren der Einladung zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. ...

Sommerferienspaß in Waldbreitbach

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Altes Spritzenhaus Dierdorf-Giershofen - FWG fragt

Mitglieder der FWG Dierdorf haben sich vor Ort getroffen. Gespannt wartet Helmut Neuer nun darauf zu ...

Werbung