Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Betrunkene leisten Widerstand gegenüber der Polizei

Die Beamten der Polizeiinspektion Linz mussten am Wochenende in zwei Fällen sich mit betrunkenen Personen auseinandersetzen, die erheblichen Widerstand leisteten und fixiert werden mussten. In einem Fall wollte eine Autofahrerin keine Blutprobe abgeben und in Bad Hönningen war ein Mann nach Sachbeschädigung außer Rand und Band.

Symbolfoto

Trunkenheitsfahrt in Bad Hönningen und Widerstand
Bad Hönningen.
Am 2. März kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Trunkenheitsfahrt in Bad Hönningen. Auf Grund eines Zeugenhinweises wurde die Fahrzeugführerin angetrunken an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Auf Grund der Trunkenheit musste bei der Fahrzeugführerin im Krankenhaus Linz eine Blutprobe entnommen werden. Hierbei sperrte sich die Frau so sehr, dass eine Fixierung durch die eingesetzten Beamten notwendig war.

Sachbeschädigung an PKW, Widerstand und Beleidigung
Bad Hönningen.
Am 3. März, gegen 3:45 Uhr trat eine männliche Person auf der Höhe des Bärenplatz in Bad Hönningen gegen die Tür eines PKW. Die Fahrzeugführerin war selber vor Ort. Im Anschluss stürzte der Beschuldigte auf Grund seiner hohen Alkoholisierung, sodass ein Rettungswagen hinzugezogen werden musste.



Während der Behandlung im Rettungswagen sprang der Beschuldigte auf und wollte sich von der Örtlichkeit entfernen. Hierbei schubste er einen Polizeibeamten zur Seite. Durch die Alkoholisierung stürzte der Beschuldigte erneut und zog sich dabei Schürfwunden im Gesicht zu. Danach versuchte er erneut aufzustehen und zu flüchten, jedoch konnten die eingesetzten Beamten die Person ergreifen und fixieren.

Die Beamten wurden während der Maßnahme durch den Beschuldigten beleidigt. Es wurde durch Unterstützung der Polizeiinspektion Neuwied im Krankenhaus in Neuwied bei dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Potsdam/Region. Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

Stress für Neuwieder Polizei am Wochenende 1. bis 3. März

Neuwied. Trunkenheit im Verkehr
Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr meldeten Zeugen der Polizei Neuwied, dass ein PKW auf der ...

Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Neuwied-Engers. Entsprechend lebendig ist das Programm: Bekannte und weniger geläufige Songs aus Rock, Pop, Musical und Gospel, ...

ISR Windhagen plant viele Aktivitäten in 2019

Windhagen. Der Vorsitzende und Mitgründer der ISR, Martin Buchholz, konnte den Bürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoss ...

Sommerferienspaß in Waldbreitbach

Neuwied. In der Zeit vom 01. bis 5. Juli und vom 8. bis 12. Juli wird allen Teilnehmern/innen im Rahmen der bewährten Ortsranderholung ...

Altes Spritzenhaus Dierdorf-Giershofen - FWG fragt

Giershofen. Wir haben diesbezüglich bei der Stadt Dierdorf nachgefragt. Von dort ist zu hören, dass die Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Werbung