Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Sommerferienspaß in Waldbreitbach

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Frank Scholl) in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied eine Ferienfreizeit in den Sommerferien für den Landkreis Neuwied. Anmeldung ab sofort möglich.

Neuwied. In der Zeit vom 01. bis 5. Juli und vom 8. bis 12. Juli wird allen Teilnehmern/innen im Rahmen der bewährten Ortsranderholung wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Tagesausflügen, erlebnispädagogischen Angeboten und jeder Menge Spaß und Spannung geboten. Gleichzeitig werden spielerisch soziale Kompetenzen wie: Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Frustrationstoleranz, Gruppenfähigkeit und mehr gefördert.

Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, aktiv ihre eigenen Ideen und Vorstellungen für ein gelungenes Ferienprogramm einzubringen und umzusetzen. Es bietet sich natürlich in diesen Rahmen auch die Gelegenheit, neue Kinder aus dem Kreis Neuwied kennenzulernen und Freundschaften zu knüpfen.

In fast allen Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied werden seit vielen Jahren Ortsranderholungen durchgeführt. Dabei geht es nicht nur darum, Kinder in den Schulferienzeiten „unterzubringen". Die Kinder sollen sich wohl fühlen und ihre Ferien genießen. Dafür bedarf es pädagogisch durchdachter Konzepte, die von den einzelnen Jugendpflegern sehr gut vorbereitet und umgesetzt werden.

Teilnehmen können alle interessierten Kinder aus der Region, im Alter von sieben bis elf Jahren. Betreuungszeiten für die beiden Wochen sind Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 16.30 Uhr.

Die Kosten betragen pro Woche 40 Euro. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Informationen und Anmeldung erfolgen bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Lena Schmuck, Telefonnummer (02631) 803 – 442 und -621. E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

In Koblenz kam es am Nachmittag des 28. August 2025 zu einem Zwischenfall, der die Einsatzkräfte auf ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen plant viele Aktivitäten in 2019

Knapp 60 Personen waren der Einladung zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. ...

Betrunkene leisten Widerstand gegenüber der Polizei

Die Beamten der Polizeiinspektion Linz mussten am Wochenende in zwei Fällen sich mit betrunkenen Personen ...

Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

Altes Spritzenhaus Dierdorf-Giershofen - FWG fragt

Mitglieder der FWG Dierdorf haben sich vor Ort getroffen. Gespannt wartet Helmut Neuer nun darauf zu ...

Karnevalsumzug des KC Weeste Näh in Oberhonnefeld

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld startete am Samstag, den 2. März. Der närrische Umzug ...

Kitas erhalten 328.700 Euro zur Sprachförderung

Die Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Neuwied bekommen 2019 und 2020 jeweils 305.750 Euro zur ...

Werbung