Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Puderbach gewinnt im Wettbewerb zur Familieninitiative

Viele Familien leiden unter Stress und Zeitnot: Um ihnen im Alltag zu helfen, hat Familienministerin Anne Spiegel im Rahmen ihrer Familieninitiative „Familie – ein starkes Stück“ einen Wettbewerb zur kommunalen Zeitpolitik gestartet. Rheinland-pfälzische Kommunen konnten sich mit ihren Projektideen auf eine Auszeichnung von bis zu 15.000 Euro bewerben.

Puderbach. Inzwischen stehen die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs fest, bei dem 13 Projektbewerbungen aus zwölf verschiedenen Kommunen im rheinland-pfälzischen Familienministerium eingegangen sind. Eine Jury aus externen Experten und Expertinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familienministeriums hat unter anderem die Verbandsgemeinde Puderbach mit 15.000 Euro ausgezeichnet.

Der Wettbewerb zur kommunalen Zeitpolitik, der konkrete Verbesserungen und Prozesse vor Ort anstößt, ist in dieser Form bundesweit einzigartig. Rheinland-Pfalz beschäftigt sich als erstes und bisher einziges Bundesland in ganz Deutschland strategisch und systematisch mit dem Thema Zeitpolitik für Familien. Das Familienministerium hat bereits 2018 die Studie „Mehr Zeit für Familien in Rheinland-Pfalz“ sowie einen Praxisleitfaden mit konkreten Handlungsvorschlägen für Kommunen veröffentlicht.

Bei einer Pressekonferenz zu dem aktuellen Wettbewerb stellten mit der Gemeinde ihre Projektidee vor. „Wir haben ein Konzept eingerichtet, bei dem die Freizeit- und Sportaktivitäten der Kinder zeitlich und örtlich mit den Freizeit- und Sportaktivitäten der Eltern zusammengelegt werden“, fasste VG-Bürgermeister Volker Mendel zusammen.



Das Ziel ist klar: Kinder und Karriere – viele wollen beides und nicht nur eines davon. Oft ist es jedoch so, dass Arbeits- und Betreuungszeiten so schlecht zusammenpassen, dass eine Familie kaum gemeinsam frühstücken kann. Zahlreiche Eltern schaffen täglich die große Herausforderung, die Kinder zur Kita bringen und rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Andere Eltern bringen ihre Kinder zur Kita und haben Leerlaufzeiten, bis zum Beginn ihrer eigenen Arbeitszeit, die sie am Nachmittag besser gebrauchen und gestalten können.

Damit alle rheinland-pfälzischen Kommunen von dem Wettbewerb profitieren können, sollen ihnen die Projektideen zur Verfügung gestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Ergebnisse der Projekte aufgearbeitet und ebenfalls für alle zugänglich gemacht werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

Linz. Am 22. Januar gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Linzhausenstraße. ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Bruchhausen. Am Montag, den 20. Januar, kam es in der Beethovenstraße zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter verschafften sich ...

Weitere Artikel


Kreis und Barmer Neuwied nutzen Chancen des Präventionsgesetzes

Neuwied. Das Gesetz bezieht sich explizit auf alle Altersgruppen und umfasst viele Lebensbereiche. „Es ist sehr positiv zu ...

SPD Dierdorf stellt Holger Kern als Stadtbürgermeister-Kandidaten

Dierdorf. "Ich bin hier groß geworden. Dierdorf war und ist meine Heimat. Die Stadt, zusammen mit den Stadtteilen Wienau, ...

Kitas erhalten 328.700 Euro zur Sprachförderung

Neuwied. Das Land gibt den Kommunen daher in zwei Jahren zusammengerechnet 13 Millionen Euro. Weitere 500.000 Euro werden ...

Kreativ-Werkstatt: Objekte mit Mosaiken verzieren

Neuwied. Dazu lädt die Kreativ-Werkstatt Mädchen und Jungen für Donnerstag, 14. März, von 16 bis 18 Uhr in das Stadtteilbüro ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Waldbreitbach. Die Vorschläge stehen nun hier bis zum 30. Juni zur Publikumswahl. Jeder Teilnehmer hat die Chance auf wertvolle ...

FSD Gruppe übernimmt Europageschäfts von Tower Automotive

Buchholz. Die Akquisition umfasst alle europäischen Werke und Verwaltungsstandorte von Tower Automotive, unter anderem auch ...

Werbung