Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Der Herr hatte injelade - und viele Narren kamen zur Kölschen Mess

In Wenten (Windhagen), dem jecken Karnevalsdorf ist wirklich alles anders. Morgenstund hat bekanntlich Gold im Mund. Und am Wieverfastelovendsdach versammelten sich die Karnevalisten zur Kölschen Mess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Diese Tradition gibt es jetzt 27 Jahre.

Der Diakon Stephan Schwarz mit der Prinzessin. Fotos: Erwin Höller

Wenten. Das Prinzenpaar Holger I. und Prinzessin Michaela I. (Ehepaar Krumscheid) hielt mit Pfarrvikar Ulrich Olzem und Diakon Stephan Schwarz Einzug in das Gotteshaus. Im Altarraum nahm das Prinzenpaar zusammen mit KG-Vorsitzendem Alexander Rüddel, Sitzungspräsident Dennis Heinemann und Ortsbürgermeister Josef Rüddel Platz. Viele der Messtexte und bekannte Leedcher wurden aus einem besonderen Textblatt in rheinischer Mundart gebetet und gesungen.

In seiner Ansprache in Muttersprache forderte Ulrich Olzem seine Schäfchen auf, in der Karnevalzeit einmal vom Alltag loszulassen und sich im Karneval zu freuen. Er wies darauf hin, dass es selbst Reichen nicht möglich war, sich mit viel Geld den Himmel zu erkaufen, denn für das zum Einzug nötige Benzin reiche das Geld nicht aus. Prinz und Prinzessin haben in diesem Jahr einen besonderen Bezug zur Kirchengemeinde. Die Prinzessin ist Vorsitzende und Sängerin im Kirchenchor und auch in der KJG als Kraft bei der Sommerferienfreizeit aktiv. Der Prinz ist Mitglied des Ortskirchenrates. Da war es keine Überraschung, dass bei der Messe an Weiberfastnacht im Kirchenschiff besonders viele bunt kostümierte Gottesdienstbesucher versammelt waren.



Zum Abschluss der Messe segnete Pfarrvikar Olzem eine spezielle Prinzenkerze, die das Konterfei des Prinzenpaares ziert und dieses stets an ihr außergewöhnliches Amt erinnern Segen bringen soll. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle um das Taufbecken. Zu den Klängen des Musikvereins Harmonie wurde gesungen und geschunkelt und der Pfarrvikar und Diakon tanzten mit der Prinzessin.

Anschließend begannen die Karnevalisten den Rundgang durch die Gemeinde mit Besuch der beiden Kindergärten, von Lokalen und Gewerbebetrieben.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Ice Dragons treffen mit 5:4-Sieg mitten ins Bärenherz

Die Play-offs 2018/19 in der Regionalliga West sind nichts für Herzpatienten, wenn der EHC „Die Bären" ...

FSD Gruppe übernimmt Europageschäfts von Tower Automotive

Das Tower Werk in Buchholz firmiert demnächst unter neuem Namen. Die Financière SNOP Dunois (FSD) hat ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Ein Abend für Singles in den 20ern und 30ern

It’s a match! Kann man heutzutage als junger Mensch eigentlich nur noch Leute per Dating-App kennenlernen? ...

New York Gospel Stars kommen nach Neuwied

Sie haben bereits zehn Jahre Bühnenerfahrung in Deutschland gesammelt und im vergangenen Jahr ihr großes ...

Künftige Schulkinder der Kita Rommersdorf sind „bibfit“

Noch gehen sie zwar in den Kindergarten, doch den richtigen Umgang mit Büchern und anderen Medien lernten ...

Werbung