Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Alaaf - Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie jedes Jahr wurde am Mittwoch vor Schwerdonnerstag die traditionelle Trockensitzung in der Seniorenresidenz Alte Glaserei abgehalten. Um die 40 Mieterinnen und Mieter fanden sich zusammen, um ein paar fröhliche Stunden miteinander zu verbringen.

Prinz Frank II und Prinzessin Moni mit Gefolge. Fotos: privat

Neuwied. Monika Tönnes, stellvertretende Einrichtungsleitung, führte als Pipi Langstrumpf durch ein abwechslungsreiches Programm. Durch die musikalische Unterstützung von Georg Dills wurden die Senioren immer wieder zum Schunkeln und Singen animiert und machten auch fleißig mit. Selbst die Hände zum Himmel, Hände zur Hölle, Hände nach vorne und zur Seite war für die Senioren kein Problem.

Zur Eröffnung begrüßte Monika Tönnes die Kinder des Kinderhauses St. Matthias, die als eine Gruppe Vampire einen Tanz vorführten. Weiter ging es mit Mini und Windi, alias Fredi Winter und Günter Kutscher, die als zwei Angler vom Rheinufer allerlei Anglerlatein von sich gaben. Der Männerchor der Alten Glaserei sang bekannte Lieder zum Karneval. Bei Rucki Zucki waren die Zuschauer nicht mehr zu halten und sangen begeistert mit. Das Neuwieder Prinzenpaar, Prinz Frank II und Prinzessin Moni, beehrte die Alte Glaserei und brachte mit Gesang und Tanz weitere Stimmung in den Saal.



Auch die Büttenreden kamen nicht zu kurz: Wolfgang Schön kam als Bürgermeister und berichtete über brachliegende Projekte in Neuwied. Martin Graeber erzählte lustige Anekdoten über den Hausmeister der Alten Glaserei, Gerhard Schardt. Und Manfred Tönnes, Koblenzer Karnevalsprinz aus dem Jahr 2000, berichtete über seine Zeit als Babysitter und die damit verbundenen Strapazen wie Windel wechseln, Spinat essen und Tischdecken vom Tisch ziehen.

Die Gymnastikgruppe der Alten Glaserei führte unter der Leitung von Eva Velbinger einen Tanz zu „singing in the rain“ vor. Der Damen-Singkreis gab unter Leitung von Christel Voigt von der Musikschule Neuwied eine Auswahl an Liedern zum Besten. Traditionell wurde die Feier mit dem Auftritt des Teams der Alten Glaserei beendet. Hier bot sich den Zuschauern ein professionelles Synchronschwimmen im Swimmingpool. Der Saal tobte und die Senioren waren begeistert.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Im Bereich der Polizei Straßenhaus ging es sehr friedlich zu

Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch ...

Et rösch noh Fastelovend in Kita Hummelnest

Diesem Tag haben die Kinder in der KiTa Hummelnest am Roniger Hof lange entgegengefiebert: Als Prinz ...

Gladbacher Kolpingsenioren haben im Pfarrheim ihren Spaß

Zu ihrer traditionellen Sitzung hatten die Kolpingsenioren ins voll besetzte Gladbacher Pfarrheim eingeladen. ...

Bendorfer Rathaus in Möhnenhand

In Bendorf haben die Möhnen im närrischen Treiben das Kommando im Rathaus übernommen. Nicht nur zwecklos, ...

„Schlager trifft Karneval“ übertrifft erneut alle Erwartungen

Auch in diesem Jahr erstrahlte die Großmaischeider Sporthalle dank einer Vielzahl an Scheinwerfern, Konfettikanonen, ...

Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Exekutiv-Komitee des Kurtscheider Elferrates hat zur Sicherstellung einer reibungslosen Getränkeversorgung ...

Werbung