Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

„Schlager trifft Karneval“ übertrifft erneut alle Erwartungen

Auch in diesem Jahr erstrahlte die Großmaischeider Sporthalle dank einer Vielzahl an Scheinwerfern, Konfettikanonen, der großen Diskokugel und Unmengen an Luftballons in gewohnter weiß-blauer Farbpracht, pünktlich zu Beginn der bekanntesten Karnevals-Nacht im Umkreis: „Schlager trifft Karneval“ am Abend des 28. Februars.

„Stefan Stürmer“ wusste, wie er die Stimmung anheizen konnte. Fotos: LJS

Großmaischeid. Nach „Mickie Krause“ im Jahr 2017 und „Peter Wackel“ im vergangenen Jahr konnte auch die diesjährige Veranstaltung mit vielversprechendem Programm aufwarten: Neben dem Hauptact „Mia Julia“ sollten die Schlagerstars „Marry“ und „Stefan Stürmer“ auf der Bühne stehen und die Menge mit einer mitreißenden Show begeistern. Daher war es auch kein Wunder, dass sich bereits kurz nach Einlass um 17:11 Uhr die große Sporthalle im Herzen Großmaischeids rasant füllte.

Kurz nach der Eröffnung um 19 Uhr begann wie im letzten Jahr die musikalische Unterhaltung durch das DJ-Duo DJ „Fosco“ und DJ „Buddy“, welche auch in den Pausen zwischen den einzelnen Auftritten dafür sorgten, dass die Stimmung auf einem Höhepunkt blieb. Bereits um kurz vor 20 Uhr betrat mit „Stefan Stürmer“ einer der Hauptacts des Abends die Bühne. Auf Mallorca schon lange durch Hits wie „Willst du mit mir gehn“ oder „Scheiß auf Schicki Micki“ bekannt, verstand sich Stürmer darauf, die Stimmung in der Halle zum Kochen zu bringen. Highlight seines Auftritts war die Premiere eines neuen Songs, welchen er unter begeisterten Zurufen auch als Zugabe zum Besten gab.

„Marry“, welche gebürtig aus Neuwied kommt und sich daher in bekannter Umgebung sofort wohl fühlte, brachte die Anwesenden ab 22 Uhr das ein ums andere Mal zum Mitsingen und -tanzen. Mit ihren Hits wie „Ohne Dich“, „Tausendmal du“ oder „Vorglühn Nachglühn“ brachte sie die Mallorca-Stimmung im vergleichsweise kühlen Deutschland ganz nah.



Unumstrittenes Highlight des Abends war ab 0 Uhr der Auftritt von „Mia Julia“. Die gebürtige Münchnerin, welche mit bürgerlichem Namen Mia Julia Brückner heißt, war bereits vor Beginn des Abends ein jedem der Gäste bekannt, sei es durch ihre einmaligen Performances auf Bühnen in ganz Deutschland und dem berühmten „Ballermann“ auf Mallorca, oder durch ihre Songs mit Ohrwurm-Garantie. Eine Mischung aus beidem präsentierte sie auch bei „Schlager trifft Karneval“, und während sie Hits wie „Oh Baby“, „Mallorca (da bin ich daheim)“ oder „Dorfkind“ performte, feierte und sang die ganze Halle aus tiefstem Herzen mit. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt als die 33-Jährige sich nach ihrem Auftritt verabschiedete, was auch der Grund dafür war, dass trotz Programmabschlusses in der Halle munter weitergefeiert wurde.

Und die nächste große Veranstaltung der KuK-Großmaischeid unter dem 1. Vorsitzenden Mike Cornelius zeichnet sich bereits am Horizont ab: Samstagabend, den 2. März, findet um 19:11 Uhr der Große Masken- und Kostümball in gleicher Location statt. Highlights des Abends sind unter anderem die Auftritte von Anna-Maria Zimmermann, welche 2017 bereits bei „Schlager trifft Karneval“ die Massen zum Mitsingen und -tanzen brachte, sowie Jennifer Sturm. Eine gut bedachte Verkleidung lohnt sich, denn es winken Geldpreise für die besten drei Kostüme. LJS


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bendorfer Rathaus in Möhnenhand

In Bendorf haben die Möhnen im närrischen Treiben das Kommando im Rathaus übernommen. Nicht nur zwecklos, ...

A-Junioren gehören zum Spitzentrio in der Bezirksliga

Mit schweißtreibenden Trainingseinheiten und zahlreichen Testspielen bereiten sich die A-Junioren der ...

Alaaf - Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie jedes Jahr wurde am Mittwoch vor Schwerdonnerstag die traditionelle Trockensitzung in der Seniorenresidenz ...

Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Exekutiv-Komitee des Kurtscheider Elferrates hat zur Sicherstellung einer reibungslosen Getränkeversorgung ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl ...

Frau brutal in Neuwied-Engers überfallen

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich bereits am Freitag, den 22. Februar in Neuwied-Engers gegen ...

Werbung