Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Exekutiv-Komitee des Kurtscheider Elferrates hat zur Sicherstellung einer reibungslosen Getränkeversorgung des diesjährigen Kurtscheider Karnevals pünktlich um 9:11 Uhr das Bürgermeisterbüro in der Wiedhöhenhalle gestürmt. Die Mitglieder des Exekutiv-Komitees Andre Reuber, Dominik Geisen, Achim Vogt und Markus Dietrich zögerten nicht lange und enterten mit List und Tücke das Büro.

Von links: Dominik Geisen, Andre Reuber, Sitzungspräsident Frank Wittlich, Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich, Markus Dietrich und Achim Vogt. Foto: privat

Kurtscheid. Nach kurzer Gegenwehr konnte Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich festgesetzt und der Kühlhausschlüssel vom diesjährigen Sitzungspräsidenten Frank Wittlich gesichert werden.

Somit ist auch in diesem Jahr wieder für die Grundversorgung in der Wiedhöhenhalle ausreichend gesorgt, damit unter dem Motto „Die Götter vom Olymp sind da, Kali Mera KCK“ alle Närrinnen und Narren ausgiebig feiern können.

Im Anschluss an die Übernahme zeigte sich das Komitee gnädig und versöhnten sich direkt dem Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich in einer gemütlichen Runde.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


„Schlager trifft Karneval“ übertrifft erneut alle Erwartungen

Auch in diesem Jahr erstrahlte die Großmaischeider Sporthalle dank einer Vielzahl an Scheinwerfern, Konfettikanonen, ...

Bendorfer Rathaus in Möhnenhand

In Bendorf haben die Möhnen im närrischen Treiben das Kommando im Rathaus übernommen. Nicht nur zwecklos, ...

Alaaf - Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie jedes Jahr wurde am Mittwoch vor Schwerdonnerstag die traditionelle Trockensitzung in der Seniorenresidenz ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl ...

Frau brutal in Neuwied-Engers überfallen

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich bereits am Freitag, den 22. Februar in Neuwied-Engers gegen ...

FDP-Liste für Linzer Stadtrat steht

Die FDP im Kreis Neuwied möchte mit neuen Gesichtern den Widereinzug in den Linzer Stadtrat bei der Kommunalwahl ...

Werbung