Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl der Menschen ohne Arbeit in der Region sinkt schon wieder. Ende Februar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied – das sind die Kreise Neuwied und Altenkirchen – 7.942 Menschen ohne Job gemeldet, 122 weniger als im Januar und 620 weniger als vor einem Jahr. Der März steht bei der Agentur für Arbeit ganz im Zeichen der Ausbildung.

Neuwied/Altenkirchen. Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren im Februar wieder weniger Menschen in der Region ohne Beschäftigung. Ende Februar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied – das sind die Kreise Neuwied und Altenkirchen – 7.942 Menschen ohne Job gemeldet, 122 weniger als im Januar und 620 weniger als vor einem Jahr. Die regionale Arbeitslosenquote bleibt auf dem Vormonatswert von 4,7 Prozent.

Saisonale Entwicklung
Der Arbeitsmarkt ist aktuell durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Doch es gibt einen seit einigen Jahren erkennbaren neuen Trend. Hierzu sagt Agenturchef Karl-Ernst Starfeld. „Während die Arbeitslosenkurve vor einigen Jahren im Februar oft noch eine verstärkte saisonbedingte Spitze auswies, sorgen vor allem mildere Winter dafür, dass diese Entwicklung zuletzt 2013 zu beobachten war. Seit 2014 sinken die Arbeitslosenzahlen bereits im Februar wieder, wenn auch zunächst nur leicht.“

Auch der Stellenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Aus den Betrieben kamen 646 Jobangebote, das sind 127 mehr als im Januar. Gegenüber dem Februar 2018 gibt es allerdings ein Defizit von 137 Stellen. Im Bestand der Neuwieder Arbeitsagentur sind aktuell 2.960 freie Stellen zu besetzen, das sind 270 weniger als im Vormonat und 36 weniger als im Vorjahresmonat. „Auch wenn die Stellenvakanzen und -zugänge im Vorjahresvergleich etwas gesunken sind, spricht der deutliche Anstieg der gemeldeten Stellen zu diesem frühen Zeitpunkt aber zumindest dafür, dass viele Unternehmen stabile Zukunftserwartungen haben“, so Starfeld.

Die Entwicklung in den Kreisen
Und so entwickelte sich der Arbeitsmarkt in den beiden Landkreisen des Bezirks: Im Landkreis Neuwied ist die Arbeitslosenquote im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Mit aktuell 4,9 Prozent ist sie 0,5 Punkte günstiger als im Februar 2018. Derzeit sind 4.806 Personen ohne Beschäftigung gemeldet - 61 weniger als vor einem Monat und 457 weniger als vor einem Jahr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Kreis Altenkirchen bleibt die Arbeitslosenquote auf dem Januarwert von 4,4 Prozent. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat ist mit 0,3 Punkten etwas schwächer als bei den Nachbarn. Aktuell sind 3.136 Menschen arbeitslos. Diese Zahl ist im Monatsverlauf um 61 Personen, gegenüber dem Februar 2018 um 163 Personen zurückgegangen.

Top-Thema Ausbildung
Der März steht bei der Agentur für Arbeit ganz im Zeichen der Ausbildung. Mit der Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März möchte die Arbeitsagentur verstärkt ein Signal setzen und sowohl Arbeitgeber als auch die Schülerinnen und Schüler und junge Erwachsene für das Thema sensibilisieren. Entscheidend für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben ist die richtige Wahl des Ausbildungsberufes. Die ist für junge Menschen nicht immer einfach. Denn der Ausbildungsmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Egal ob Studium oder Ausbildung, Jugendliche sollten sich möglichst früh damit beschäftigen, welcher Beruf zu ihnen passen könnte. Kostenlose Unterstützungsangebote gibt es in Fülle. „Das fängt beim ersten Surfen in Internetportalen wie dem Planet-Beruf oder einem Besuch unseres Berufsinformationszentrums an und hört bei der ganz persönlichen Betreuung durch die Berufsberater auf“, sagt Karl-Ernst Starfeld. Am 28. März findet außerdem bundesweit der Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht wieder mit einem tollen Programm an den Start. Informationen hierzu gibt es unter www.girls-day.de. Auch die Ausbildung und das Studium bei der Bundesagentur für Arbeit bieten Jugendlichen einen spannenden Arbeitsalltag und vielfältige Karrierechancen. Hierzu informiert das BIZ Neuwied in der Veranstaltung „Karriere starten bei der Bundesagentur für Arbeit“ am 14. März um 15 Uhr.

► Termine zur Berufsberatung können telefonisch unter der kostenlosen Servicenummer 0800 4 5555 00der oder per E-Mail an Neuwied.151-U25@arbeitsagentur.de vereinbart werden. Zusätzlich bieten die Berufsberaterinnen auch an den jeweiligen Schulen regelmäßige Sprechstunden an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Exekutiv-Komitee des Kurtscheider Elferrates hat zur Sicherstellung einer reibungslosen Getränkeversorgung ...

„Schlager trifft Karneval“ übertrifft erneut alle Erwartungen

Auch in diesem Jahr erstrahlte die Großmaischeider Sporthalle dank einer Vielzahl an Scheinwerfern, Konfettikanonen, ...

Bendorfer Rathaus in Möhnenhand

In Bendorf haben die Möhnen im närrischen Treiben das Kommando im Rathaus übernommen. Nicht nur zwecklos, ...

Frau brutal in Neuwied-Engers überfallen

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich bereits am Freitag, den 22. Februar in Neuwied-Engers gegen ...

FDP-Liste für Linzer Stadtrat steht

Die FDP im Kreis Neuwied möchte mit neuen Gesichtern den Widereinzug in den Linzer Stadtrat bei der Kommunalwahl ...

EHC Neuwied: Play-off-Fieber hat die Jungs gepackt

Das Gesicht von Christian Neumann ist schmerzverzerrt und gleichermaßen vor Anstrengung gezeichnet, als ...

Werbung