Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Woldert muss neue Beigeordnete wählen

Vor der Gemeinderatssitzung am 19. Februar waren in Woldert alle drei Beigeordneten geschlossen zurückgetreten. Günter Runkler, Ingo Velten und Bernd Dreser wollten nicht mehr länger mit Ortsbürgermeister Volker Otto und dem Rest des Rates zusammenarbeiten.

Symbolfoto

Woldert. Die drei ehemaligen Beigeordneten werfen dem Ortsbürgermeister Otto Alleingänge vor. Bereits seit 2015, so war zu hören, gab es immer wieder „Reibereien“. Eine Spülmaschine hatte angeblich das Fass zum Überlaufen gebracht. Auf jeden Fall sind die drei Beigeordneten geschlossen zurückgetreten.

Nun wird es erforderlich so kurz vor der Wahl noch neue Beigeordnete zu wählen und Ratsmitglieder zu verpflichten. Deshalb findet am Montag, dem 11. März im Bürgerhaus Woldert um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Woldert statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Genehmigung der Niederschrift vom 19. Februar
2. Verpflichtung von Ratsmitgliedern
3. Bildung eines Wahlvorstandes
4. Wahl der Ortsbeigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
4.1 Erster Beigeordneter
4.2 Weitere Beigeordnete
5. Vergabe von Bau- und Reparaturleistungen an den Spielplätzen
6. Einwohnerfragestunde
7. Verschiedenes
(woti)



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Hoch her ging es bei der Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Um ...

Schwere Last: Eine Brücke fährt ins Ruhrgebiet

Am Mittwoch (27. Februar) war es soweit: Eine Brücke wurde vom Gewerbegebiet Horhausen auf die Reise ...

Brexit hat Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus

Noch immer besteht die Option, dass die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreiches in der EU ungeordnet ...

Mahlert besucht das Alloheim „Arienheller“

Seinen jüngsten Besuch im Alloheim Sozialpsychiatrisches Zentrum „Arienheller“ nutzte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Demuth fragt nach: Zustand der L256 in Breitscheid und bei Hähnen

In einer Kleinen Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung erfragt Ellen Demuth, wann endlich ...

Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Unkel

Dass es sich auch jenseits der 70 trefflich in Schwung kommen lässt, zeigte sich beim karnevalistischen ...

Werbung