Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Demuth fragt nach: Zustand der L256 in Breitscheid und bei Hähnen

In einer Kleinen Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung erfragt Ellen Demuth, wann endlich mit einer Sanierung der L256 in der Ortsdurchfahrt von Breitscheid und dem Streckenabschnitt zwischen Hähnen bis zur Kreuzung Rothe Kreuz zu rechnen sei.

Sanierungsbeginn ungewiss. Symbolfoto

Breitscheid. Die Antwort der Landesregierung ist leider wenig konkret. Für die Ortsdurchfahrt Breitscheid wird vage das Jahr 2020 angegeben. Derzeit werde die Ortsdurchfahrt durch die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Abstimmung mit dem LBM Cochem-Koblenz überplant.

Für den Abschnitt der L256 von Hähnen bis zur Kreuzung Rothe Kreuz gibt es noch keine konkreten Sanierungszusagen.

Demuth berichtet: „Zuerst muss nach Aussage von Minister Wissing die Dringlichkeitsbewertung all der Straßen abgeschlossen werden, welche bei der Straßenzustandserfassung 2017 begutachtet wurden. Es ist unglaublich, dass dieser Bericht noch nicht vorliegt. Daher steht noch nicht fest, ob der Straßenabschnitt in den Investitionsplan für die Jahre bis 2023 aufgenommen werden kann. Zudem müssten dann auch erst die notwendigen planerischen und baurechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Kurz gesagt: Gegenwärtig sind Aussagen über einen Beginn des Ausbaues nicht möglich.“



„Um hier zu schnelleren Ergebnissen zu kommen, werde ich mit den zuständigen Bürgermeistern einen Ortstermin mit dem LBM vereinbaren, um den unsagbar schlechten Straßenzustand deutlich zu machen“, erklärt Ellen Demuth.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Mahlert besucht das Alloheim „Arienheller“

Seinen jüngsten Besuch im Alloheim Sozialpsychiatrisches Zentrum „Arienheller“ nutzte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Woldert muss neue Beigeordnete wählen

Vor der Gemeinderatssitzung am 19. Februar waren in Woldert alle drei Beigeordneten geschlossen zurückgetreten. ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Hoch her ging es bei der Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Um ...

Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Unkel

Dass es sich auch jenseits der 70 trefflich in Schwung kommen lässt, zeigte sich beim karnevalistischen ...

CDU Neuwied startet einig und stark in das neue Jahr

Das Jahr 2019 verspricht viel politische Spannung. Im Mai stehen die Europawahlen an und in Rheinland-Pfalz ...

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauen

Wie die künftige Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen und Neuwied aussehen könnte, darüber tauschten ...

Werbung