Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Farbenpracht im Zoo Neuwied

Die meisten Besucher des Zoo Neuwied freuen sich, wenn ihnen einer der Blauen Pfaue über den Weg läuft. Da die Vögel frei im Zoo herumlaufen dürfen, kann es schon einmal überraschend sein, wenn einer von ihnen plötzlich vor einem steht. Meist handelt es sich dabei um einen der schön gefärbten Pfauenhähne, da die Weibchen ein wenig scheuer sind.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Durch seine schönen Schmuckfedern mit den Pfauenaugen ist der männliche Pfau weitaus auffälliger als die Henne. Diese Federn werden zur Balz genutzt, um die Damen zu beeindrucken. Dies gelingt durch das bekannte „Radschlagen“. Allerdings hat der Pfauenhahn diese Federn nicht das ganze Jahr über, sondern verliert sie im Herbst bei der Mauser. Aber rechtzeitig zur Balz im Frühjahr sind diese Federn wieder ausgebildet, wie man jetzt schon gut beobachten kann.

Wer ganz genau hinschaut, wird auch einen Weißen Pfau im Zoo Neuwied entdecken. Der Weiße Pfau ist eine besondere Farbvariante des Blauen Pfaus. Ein Pärchen dieser schönen Vögel teilt sich eine Voliere mit den Nachtreihern und Asiatischen Wollhalsstörchen. Auch hier kann man das Männchen bei der Balz beobachten, wie es mit dem „Radschlagen“ seiner Schwanzfedern versucht das Weibchen zu beeindrucken. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten. Aber dann legt die Henne vier bis acht Eier und brütet diese innerhalb von 28 Tagen aus. Es bleibt also spannend bei den Weißen und Blauen Pfauen im Zoo Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauen

Wie die künftige Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen und Neuwied aussehen könnte, darüber tauschten ...

CDU Neuwied startet einig und stark in das neue Jahr

Das Jahr 2019 verspricht viel politische Spannung. Im Mai stehen die Europawahlen an und in Rheinland-Pfalz ...

ASAS hilft KG Irlich

Ende 2018 benötigte die KG Irlich 1895 e.V. eine Unterstellmöglichkeit für zwei Karnevalswagen, die sie ...

Tim Betz: Im Dualen Studium Projekt im Rathaus umgesetzt

Sein Prüfungszeugnis hat er in der Tasche: Tim Betz, der den praktischen Teil seines Dualen Studiums ...

Jahreshauptversammlung Verkehrs- und Verschönerungsverein

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. ...

Werbung