Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

ASAS hilft KG Irlich

Ende 2018 benötigte die KG Irlich 1895 e.V. eine Unterstellmöglichkeit für zwei Karnevalswagen, die sie von der KG Gladbach bezogen hat. „Die Unterstellmöglichkeit der letzten Jahre konnten wir nicht mehr nutzen, daher benötigten wir schnell eine Alternative“, erklärte Markus Platzer, Präsident der KG Irlich.

Von links im Vordergrund: Markus Platzer, Safa Bayar Yavuz (Chef der ASAS-Gruppe), Adem Azak (Projektleitung), Peter Härtling, Tobias Härtling und Derya Hatiboğlu (ASAS-Geschäftsführer). Im Hintergrund: Volker Seul und Pia Platzer. Foto: Verein

Neuwied. „Ich hatte die Idee, mal bei dem neuen Eigentümer des Rasselsteingeländes, der Firma ASAS, nachzufragen, da sie kaum in den nächsten Monaten sämtliche Gebäude auf diesem riesigen Gelände nutzen oder abreißen werden“, so Tobias Härtling, Vorstandsmitglied der KG und Stadtrat, und fuhr fort: „Über die Stadtverwaltung bin ich an die Kontaktdatendaten von Herrn Azak, Projektleiter bei ASAS, gekommen und habe ihm mein Anliegen vorgetragen. Vom ersten Anruf an lief alles sehr nett und unkompliziert. Nach einem persönlichen Treffen war das mit der Unterstellmöglichkeit geklärt.“

„ASAS kommt nicht nur nach Neuwied, um hier Geschäfte zu machen, sondern auch um ein Teil Neuwieds und seinen Bürgerinnen und Bürgern zu werden. Dazu gehört es auch, Kultur und Brauchtum zu unterstützen! Und wenn wir so helfen können, machen wir das sehr gerne“, betont Adem Azak. „Wir sind der Firma ASAS, namentlich Herrn Yavuz und insbesondere Herrn Azak, den wir eine beitragsfreie Mitgliedschaft in unserem Verein verliehen haben, ausgesprochen dankbar, dass sie uns in dieser Situation geholfen haben! Vielleicht können wir die Halle ja in der nächsten Session nochmal nutzen“, schließt Markus Platzer mit einem Augenzwinkern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Bären schießen sich ins Halbfinale

Die Neuwieder Bären mussten abliefern, und sie haben abgeliefert. Der EHC machte mit großer Leidenschaft ...

Farbenpracht im Zoo Neuwied

Die meisten Besucher des Zoo Neuwied freuen sich, wenn ihnen einer der Blauen Pfaue über den Weg läuft. ...

Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Tim Betz: Im Dualen Studium Projekt im Rathaus umgesetzt

Sein Prüfungszeugnis hat er in der Tasche: Tim Betz, der den praktischen Teil seines Dualen Studiums ...

Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Vor rund einem Jahr, im Januar 2018, haben sich die Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Remagen und Sinzig ...

Eigenvorsorge bei Starkregen in Oberbieber

SPD Oberbieber lädt zum Vortrag am 13. März mit dem Wehrleiter der Stadt Neuwied. Von Starkregen spricht ...

Werbung