Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt „Tratsch im Treppenhaus“

Die Vorbereitungen der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für die kommende Spielzeit laufen inzwischen auf Hochtouren. Die Schauspieler proben derzeit im Saal des Historischen Deichwiesenhofes für Jens Exlers Komödie „Tratsch im Treppenhaus“.

Auch in diesem Jahr geht es wieder turbulent zu. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. In dem Stück, das im Treppenhaus eines Mietshauses spielt, gilt das Motto: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Und besonders die Bewohner des Mietshauses, die das zweifelhafte Vergnügen haben, in direkter Nähe zu Frau Meta Boldt zu wohnen, können den Wahrheitsgehalt dieses Satzes bestätigen. Denn Meta Boldt „wacht“ gewissermaßen über das Treppenhaus; sie meint es besonders gut mit ihren Mitbewohnern und lässt sich deshalb nichts entgehen.

So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin in der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt Bernhard Tramsen und den anderen Nachbarn Steuerinspektor a. D. Ewald Brummer benachrichtigen. Diesen stört die laute Musik, die aus dem Zimmer der Untermieterin tönt, doch im wohlverdienten Ruhestand.

Meta Boldt erreicht zwar zunächst, dass Hauswirt und Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken weisen wollen, doch die junge Untermieterin Susi Seefeldt verdreht den älteren Herren gewaltig den Kopf und nimmt ihnen so allen Wind aus den Segeln. Ihr allerdings verdreht der junge Markus Brummer den Kopf, der - auch gegen das strenge Verbot im leeren Zimmer bei dem Herrn Steuerinspektor a.D. Brummer eingezogen ist. So werden alle Karten neu gemischt: Die Untermieterin bekommt den Untermieter, Frau Knoop bekommt den Herrn Brummer und Frau Boldt, die das alles empörend findet, bekommt gehörig ihr Fett weg.



Aufführungstermine:
23., 24.und 29.März, 05., 06., 12., 26., 27. und 30.April und am 3., 4., 10. und 11.Mai 2019. Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr, außer am Sonntag, den 24. März. Beginn hier 18 Uhr. Einlass ist immer eine Stunde vorher. Da es wie immer keine Stuhlnummerierungen gibt, gilt: "Wer zuerst kommt, bekommt den besten Platz!"

Karten gibt es ab sofort in den bekannten Vorverkaufsstellen:
Sternapotheke Rengsdorf, Telefon 02634/1488
ED-Tankstelle Rengsorf, Telefon 02634/8717
Adler Apotheke, Oberbieber, Telefon 02631/47869
Deichwiesenhof Bonefeld, Telefon 02634/921377
Sabine's Geschenkstube Anhausen, Telefon 0175/1933981

Vorbestellte Karten mit Namen und Telefonnummer müssen binnen einer Woche an den Vorverkaufsstellen abgeholt werden. Danach gehen sie wieder in den Verkauf. Auch im 34. Jahr freut sich die Theatergruppe auf Ihren/Euren Besuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Waldbaden im Wiedtal und im Rengsdorfer Land

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ...

Eigenvorsorge bei Starkregen in Oberbieber

SPD Oberbieber lädt zum Vortrag am 13. März mit dem Wehrleiter der Stadt Neuwied. Von Starkregen spricht ...

Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Vor rund einem Jahr, im Januar 2018, haben sich die Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Remagen und Sinzig ...

Jahreshauptversammlung Verkehrs- und Verschönerungsverein

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. ...

Deichvorgelände: Nächster Bauabschnitt ist beendet

Die bis vor kurzem noch offenstehende Lücke in der neuen Rheintreppe auf dem Neuwieder Deichvorgelände ...

Rathaussturm und Rosenmontag in der Deichstadt

Wieder werden sich die Närrinnen und Narren zusammenfinden, um mit der Bevölkerung von Neuwied den Straßenkarneval ...

Werbung